NHL will in Deutschland und Schweiz bald Hauptrunden-Spiele austragenJJ Peterka gastiert mit Buffalo Sabres in München

Die NHL Global Series soll in naher Zukunft erstmals auch reguläre Hauptrunden-Spiele in Deutschland und der Schweiz austragen. (picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Anders Wiklund/TT)Die NHL Global Series soll in naher Zukunft erstmals auch reguläre Hauptrunden-Spiele in Deutschland und der Schweiz austragen. (picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Anders Wiklund/TT)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dieser Saison wird die NHL seit 2017 in Europa 20 reguläre Saisonspiele bestritten haben: neun in Schweden (acht in Stockholm und eines in Göteborg), sechs in Finnland (vier in Tampere und zwei in Helsinki) und fünf in Tschechien (alle in Prag). In diesem Zeitraum wurden 13 Vorbereitungsspiele in Europa, Asien und Australien ausgetragen, darunter drei in der Schweiz (zwei in Bern und eines in Lausanne) und drei in Deutschland (je eines in München, Berlin und Köln).

„Ich denke, wir haben eine Liste von Orten, an die wir gerne Teams bringen und Spiele austragen und Märkte entwickeln würden“, sagte NHL-Vizepräsident Bill Daly am Mittwoch im Rahmen der der European Player Media Tour. „Und da wir uns anscheinend auf eine Rotation zwischen Finnland, Schweden und Tschechien festgelegt haben, würde ich mich damit nicht allzu wohl fühlen, denn ich denke, das wird sich wahrscheinlich kurzfristig ändern.“

Die NHL hat noch nie ein reguläres Saisonspiel in der Schweiz gespielt, aber eines in Deutschland im Jahre 2011, als sich die Los Angeles Kings gegen die Buffalo Sabres in der O2-Arena von Berlin duellierten. Zudem standen sich 2007 die Anaheim Ducks und Los Angeles Kings für zwei Partien in London gegenüber.

„Ich denke, jeder hat wahrscheinlich die wichtigsten Märkte im Kopf. Ich denke, wir wollen nach London zurückkehren. Ich denke, die Spieler und die NHL-Spielervereinigung wollen nach London zurückkehren und dort ein Spiel haben. Ich denke, Deutschland und die Schweiz sind beide die besten Kandidaten für zukünftige Spiele der regulären Saison, also wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:6-Pleite in Los Angeles
Edmonton Oilers verlieren auch Spiel 2

Die gute Nachricht für die Oilers: Sie haben nun zwei Heimspiele, für die aber schon ein bisschen der Druck des "Verlieren verboten" gilt. ...

Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...