Zweistellig gegen dezimierte Solinger – Nadeau nach Wales

Kobras zweimal gegen NeuwiedKobras zweimal gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen ein aus

Krankheitsgründen nur mit zehn Feldspielern antretendes Team des EC Bergisch

Land gewannen die Dinslakener Kobras am Mittwochabend hoch überlegen mit 13:1

(4:0, 3:1, 6:0). Bereits nach dem ersten Drittel, das die Kobras durch das

Eröffnungstor von Heiko Schlabes und drei Treffer des an diesem Abend exelend

spielenden Derek Picklyk mit 4:0 für sich entscheiden konnten, war klar, dass

Dinslaken als Sieger vom Eis gehen würde. Zwar erzielten die Gäste gleich zu

Beginn des zweiten Drittels den Anschluss, doch gaben sich die Kobras keine

Blöße und bauten die Führung durch Tore von Daniel Eul, Sebastian Leverenz und

André Oesterreich noch weiter aus. Mit dem Stand von 7:1 ging es dann in den

letzten Spielabschnitt, in dem die rund 300 Zuschauer noch einmal ein richtiges

Torfeuerwerk der Kobras zu sehen bekam. Innerhalb von einer Minute erhöhte das

Team von Coach Armin Lehmann auf 10:1, wobei Oesterreich, Picklyk und Stetch

einnetzten. Malte Bergstermann, Juniorenspieler Marvin Richter und Sebastian

Leverenz stellten in der Folgezeit das 13:1-Endresultat her. Am kommenden

Freitag um 20 Uhr spielen empfangen die Kobras die Black Devils Niederrhein aus

Moers. Gegen den Tabellenletzten ist „Ladies Night“ in Dinslaken. Alle Frauen

haben an diesem Abend freien Eintritt. Unter der Woche hatten die Dinslaken

Kobras auch noch einen Abgang zu vermelden. Dan Nadeau wechselte in die ENL zu

den Flintshire Freeze, einem Team aus der dritten englischen Liga. Flintshire

ist eine Stadt in Wales und liegt an der Südgrenze zu England. Nadeau kam zu

Beginn der Saison aus Kanada nach Dinslaken. Nach den Verpflichtungen von David

Stetch und Derek Picklyk kam Nadeau nicht mehr zum Einsatz. Tore: 1:0 (5:13)

Schlabes (Oesterreich, Richter), 2:0 (6:28)  Picklyk (Stetch), 3:0 (15:23)

Picklyk, 4:0 (18:07) Picklyk (Stetch, Marcoux), 4:1 (22:30) Nieberle (T.Grossecker),

5:1 (25:16) Eul (Bergstermann), 6:1 (30:15) Leverenz (Oesterreich), 7:1 (38:41)

Oesterreich (Eul), 8:1 (43:49) Oesterreich (Wunsch, Schlesiger), 9:1 (44:28)

Picklyk (Marcoux, Stetch), 10:1 (44:53) Stetch (Marcoux, Picklyk), 11:1 (51:16)

Bergstermann (Eul, Bergmann), 12:1 (54:48) Richter (Eul), 13:1 (59:40) Leverenz

(Oesterreich). Strafen: Dinslaken 8, Solingen 12. Zuschauer: 306.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!