Chad Bassen schließt sich den Blue Devils Weiden anVon 2004 bis 2020 in der DEL

Chad Bassen wechselt vom EHC Freiburg zu den Blue Devils Weiden. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Chad Bassen wechselt vom EHC Freiburg zu den Blue Devils Weiden. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Als mir Ken mitteilte, dass Chad ein potenzieller Neuzugang ist, war ich sofort begeistert. Er ist sehr schnell und wird nicht müde, immer intensiv in den Zweikämpfen und beim Backcheck. Zudem hat er im Spiel mit Scheibe ein hervorragendes Stellungsspiel und passt deshalb perfekt zu unserer Spielidee“, beschreibt Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser den Neuzugang. „Er ist ein anderer Spielertyp als Rubeš oder Homjakovs, aber wir haben eine Rolle für ihn, die gut zu Chad passt. Ich freue mich, bald mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen“, ergänzt Buchwieser.

Seit der Saison 2004/05, damals bei den Frankfurt Lions, bis zum Ende der Spielzeit 2019/20 stand Chad Bassen durchgehend in der DEL auf dem Eis. Neben Frankfurt lauteten die weiteren Stationen Straubing, Hamburg, Augsburg, Wolfsburg, Iserlohn und zuletzt Nürnberg. Insgesamt 803 Spiele absolvierte Bassen in Deutschlands Eishockey-Oberhaus, in denen er 104 Tore und 150 Torvorlagen erzielte. Dass Bassen auch im Alter von 38 Jahren noch topfit ist und auf hohem Niveau Eishockey spielt, zeigte er in der abgelaufenen Saison in der DEL2 bei den Wölfen Freiburg. In 45 Partien gelangen Bassen 21 Tore und neun Assists. Mit den Wölfen schied Bassen erst im entscheidenden Spiel 5 der Halbfinal-Serie gegen die Bietigheim Steelers aus den Play-offs aus. Nun wird Chad Bassen mit all seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten auf dem Eis die Offensive der Blue Devils bereichern.

Chad Bassen begründet seinen Wechsel nach Weiden folgendermaßen: „In den Gesprächen wurde mir klar, dass sich hier etwas entwickeln soll und ich hoffe, ich kann ein wichtiger Teil davon sein. Weiden ist fest entschlossen, erfolgreich zu sein und das ist auch mein Ziel. Das ist der Grund, warum ich mich für die Blue Devils entschieden habe.“ Mit seiner Erfahrung will Bassen auch seinen neuen Teamkollegen helfen: „Ich möchte ein guter Leader sein und mit gutem Beispiel gegenüber meinen Mannschaftskollegen vorangehen.“ Nach einer Saison ohne Zuschauer hofft auch Chad Bassen, dass in der kommenden Spielzeit wieder Stimmung auf den Rängen herrscht: „Es war eine komplett andere Saison ohne die Fans. Ich hoffe, dass es möglich sein wird, dass die nächste Saison wieder mit Zuschauern stattfinden kann. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von dem, was das deutsche Eishockey ausmacht.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....