Scorpions bleiben Indians im NackenHannover Scorpions

Scorpions bleiben Indians im NackenScorpions bleiben Indians im Nacken
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von finanziellen Problemen beim Tabellenfünften war in dieser Partie nicht viel zu sehen. Die Crocodiles, von der Spielstärke mit der Mannschaft des Vorjahres nicht zu vergleichen, stemmten sich vehement gegen die Niederlage und brachten den hohen Favoriten zumindest kurzfristig in Bedrängnis. Trotz der harten Gegenwehr und der etwas überraschenden Führung der Crocodiles durch Tim Maier (6.) ließen sich die Scorpions, die mit nur 15 Mann angetreten, nicht aus der Ruhe bringen. Bereits der erste Auftritt der Powerplay-Spezialisten brachte den Ausgleich, als Phil Hungerecker (12.) zum 1:1 traf.

Im zweiten Drittel blieben die Scorpions am Drücker, erhöhten bereits in der 25. Minute auf 2:1. Darcy Vaillancourt war erfolgreich. Interessant, dass einer der Assistgeber Oliver Schnabel war. Der 20-jährige Franke holte somit, sein Gastspiel in Selb inbegriffen, seinen allerersten Oberligapunkt. Als Thomas Herklotz (36.) das 3:1 besorgte, schien das Spiel entschieden.

Die wieder mit Jimmy Hertel im Tor angetretenen Gastgeber hatten jedoch die Rechnung ohne die Crocodiles gemacht. Diese spielten durchaus munter mit und setzten die Scorpions stark unter Stress, als Semjon Bär (46.) das Anschlusstor für sein Team vorbuchen konnte. Das Spiel wog nun hin und her, hatte aber letztendlich das Happy End für die Langenhagener zu bieten, als Robin Marek (55.) eine Kombination mit Hungerecker und Knauf zum erfolgreichen Abschluss brachte.

Damit wahrten die Hannover Scorpions, wenigstens noch theoretisch, ihre Chance auf die Vorrundenmeisterschaft. Die Crocodiles Hamburg, zurzeit finanziellen Turbulenzen ausgesetzt, können sich nach ihrer beherzten Leistung durchaus Hoffnung machen, den sicherlich überraschenden fünften Platz zu halten. Erster Play-off-Gegner wären dann die Rostock Piranhas, gegen die sie nach der Leistung vom Sonntag nicht chancenlos wären.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...