Raphael Joly wechselt zu den Saale Bulls HalleNach vier Jahren in Duisburg

Mit 22 Jahren wagte er erstmals den Sprung nach Europa. Dort, im niederländischen Nijmegen, wurde er auf Anhieb mit 36 Treffern Toptorjäger. Auch im Folgejahr – im Trikot der Tilburg Trappers – hatte er am Saisonende mit 51 Toren so oft wie kein anderer getroffen. Und diese beeindruckende Serie hält bis heute an: Egal ob anschließend in Den Haag oder in Duisburg – Raphael Joly war in den letzten acht Jahren immer der Torschützenkönig seiner Mannschaft, seine in diesem Zeitraum erzielten 343 Tore in 345 Pflichtspielen sind ein überragender Wert.
Joly begann seine Karriere in Juniorenligen im kanadischen Quebec machte bereits dort mit 281 Scorerpunkten (138 Tore) auf sich aufmerksam. Nach seiner ersten Profistation in der LNAH (Ligue Nord-Américaine de Hockey), einer Eishockeyliga der kanadischen Provinzen Ontario und Québec, begann für den Linksschützen daraufhin das bereits erwähnte „Abenteuer Europa“.
In der Ehrendivision – der höchsten Spielklasse der Niederlande – feierte der 1,81 Meter große Angreifer diverse Highlights: Neben dem Meistertitel 2012/13 konnte er sich auch über den Titel des Torschützenkönigs (2011/12) freuen, genau wie über den Gewinn der „Jack de Heer-Trofee“ für den Topscorer der Saison 2012/13 (83 Punkte). Auch in der folgenden Spielzeit 2013/14 sammelte Joly mit 101 Zählern die meisten Punkte der gesamten Liga, seine 48 Treffer waren einsamer Liga-Spitzenwert. Im Anschluss verließ er die Niederlande, um nach einem „Drei-Spiele-Intermezzo“ in Schweden nach Deutschland zu wechseln und sich den Duisburger Füchsen in der Oberliga anzuschließen. In deren Reihen traf Joly 14 Mal auf die Saale Bulls, wobei ihm in diesen Partien neben zehn Vorlagen beeindruckende 19 Treffer gelangen.
Joly, geboren in Amsterdam, entstammt einer wahren Eishockeyfamilie (Bruder Michael pendelt zwischen ECHL und AHL, sein Onkel Yvan kam zu NHL-Einsätzen und Meisterehren in der AHL) und ist neben dem kanadischen auch im Besitz eines niederländischen Passes, weshalb er auch für die Nationalmannschaft seines Geburtslandes spielberechtigt ist. Mit dem Nationalteam gelang ihm sowohl 2016 als auch 2018 der Aufstieg in die Division I, woran er mit insgesamt 14 Zählern (fünf Tore) maßgeblich beteiligt war.
Nach vier Jahren in Duisburg nun also der Wechsel nach Halle zu den Saale Bulls. Raphaël Joly war zusammen mit seiner Lebensgefährtin (Profi-Fußballerin) bereits im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung in der Stadt und konnte sich ein Bild von der Umgebung und den Bedingungen vor Ort machen und hat sich anschließend entschieden, in Halle seiner Karriere ein neues Kapitel hinzuzufügen.