Indians holen sich ersten MatchpuckECH-Sieg im ersten Finale gegen die Scorpions

Indians holen sich ersten MatchpuckIndians holen sich ersten Matchpuck
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Auch wenn es letztendlich nicht der endgültige Showdown für die Hannover Scorpions ist und bereits jetzt Karten für die nächste Runde gegen Leipzig oder Duisburg verkauft werden, den zweiten Oberliga-Nord-Titel nacheinander würde man sich in Langenhagen schon gerne in den Trophäen-Schrank stellen. Nur leider sieht es im Augenblick für eine Titelverteidigung etwas mau aus. Schuld an dieser Misere war natürlich der Lokalrivale, der mit einem verdienten 4:2 (0:0, 4:0, 0:2) vor fast ausverkauftem Haus die Serie nun mit 1:0 anführt und am Sonntag in der komfortablen Situation steht, nicht das Spiel machen zu müssen.

Andererseits haben sich die Indians zwei der drei Niederlagen in der Vorrunde in Langenhagen abgeholt und das allerschlimmste war, vor allem natürlich für die Fans des ECH, dass beide Spiele ohne einen eigenen Torerfolg absolviert wurden. Nach dem heftigen 0:3 vom Oktober folgte im Dezember gar ein 0:8 und die Erkenntnis, dass die Meisterschaft nur über die Hannover Scorpions laufen kann.

In der Zwischenzeit lernten die Indians jedoch unter ihrem Trainer Peter „Peewee“ Willmann förmlich das Fliegen. Bis auf ein 3:4 nach Verlängerung im Harz und das 3:7 von Timmendorf gab es nur Erfolge und somit war Platz eins nach der Vorrunde mehr als verdient, auch wenn die Scorpions einen sauberen Endspurt hinlegten und am Ende nur um vier Punkte geschlagen wurden.

Die bis heute entscheidende Stellschraube wurde am Pferdeturm, natürlich im sportlichen Bereich, bei den Special Teams gedreht und war, gerade heute deutlich sichtbar, entscheidend für den Erfolg. Drei Überzahlspiele gab es und am Ende stand für die Indians eine Erfolgsquote von 100 Prozent. Dem entsprechend schlecht war die Quote der Scorpions, null Prozent bei Powerplay und Penaltykilling.

Dabei hatte die Partie von Anfang an jenen Charakter, der zu erwarten war. Für Oberliga-Nord-Verhältnisse hohes Tempo, knackige Zweikämpfe und vor allem Fairness. Beide Vertretungen ahnten, wozu der Gegner fähig ist, und spielten äußerst diszipliniert. Eigentlich galt dies für das ganze Spiel bis auf zwei Situationen, eine davon bereits in der elften Spielminute. Oliver Duris traf mit hohem Stock Andreas Morczinietz und erhielt vom Hauptschiedsrichter-Duo Apel/Brodnicki eine Fünfer plus Spieldauerstrafe. Eine einmalige Chance für die Langenhagener Titelverteidiger für eine extreme Duftmarke, nur sie wollte nicht fallen. Die aufopfernde Indians-Defensive mit einem überragenden Boris Ackers zwischen den Pfosten verweigerte dem Gegner das Erfolgserlebnis und baute sich gleichzeitig auf.

Das Unheil für die Gäste bahnte sich im zweiten Drittel an, als die Indians immer mehr in die Initiative ergriffen und folgerichtig durch Christoph Koziol (27.) in Führung gingen. Jetzt mussten die Gäste antworten und kamen völlig unter die Räder, besonders jedoch bedingt durch eine Strafe gegen Marvin Knauf. Der am Pferdeturm groß gewordene Abwehrspieler leistete sich gegen den wiederum stark agierenden del Castillo ebenfalls eine Fünfer plus Spieldauer und die Indians schlugen daraus Kapital mir einer unglaublichen Effizienz. Der sich am Ende seiner Karriere befindende Frank Richardt (29., 30.), in den letzten Wochen jedoch in bestechender Form, sorgte in doppelter Zusammenarbeit mit seinen Kollegen Koziol und Hock für das 3:0. Und das sollte nicht genügen. Armin Finkel (32.), ebenfalls Verteidiger und zuletzt in Hochform, erhöhte auf 4:0. Jetzt stand kurzfristig gar ein Debakel für die Scorpions auf dem Programm, aber so weit kam es dann doch nicht. Scorpions-Trainer Len Soccio hatte ein Einsehen mit seinem demolierten Keeper und wechselte Dennis Korff gegen Jimmy Hertel aus. Dieser Wechsel plus eine zurückhaltendere Spielweise der Hannover Indians ließ die Niederlage in erträgliche Dimensionen gleiten. Sebastian Lehmann (56.) und Britt Quellette (59.) konnten noch eine Ergebniskorrektur vermelden, aber am verdienten Erfolg des Vorrundenmeisterns gab es nichts zu rütteln.

Somit fehlt den Hannover Indians im Fight mit dem Lokalrivalen nur noch ein Sieg, was die Dramatik des Sonntagspieles noch weiter erhöht. Sollten die Scorpions die Serie wenden, dann kommt es am Dienstag, 24. März, am Pferdeturm zum endgültigen Showdown und zum Ende eines historischen Finales. Noch nie im deutschen Eishockey wurde ein Finale zwischen zwei Mannschaften aus einer Stadt durchgeführt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
2 : 3
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
1 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
1 : 6
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
2 : 3
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
5 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg