Greg Thomson wird Nachwuchskoordinator beim EC HannoverFrüherer Starspieler und Ex-Coach kehrt zurück

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 59-jährige Ex-Nationalspieler übernimmt im Nachwuchsbereich die Rolle des Nachwuchskoordinators und wird somit zum Bindeglied zwischen Spielern, Eltern, Trainern und Vorstand des ECH e.V. Gleichzeitig übernimmt Thomson die sportliche Verantwortung der neuen U23-Mannschaft, die in der kommenden Saison in der Landesliga an den Start gehen wird.

Greg Thomson hatte es in seiner langen Karriere bisher zweimal an den Pferdeturm verschlagen. 1985 kam er als junger Importspieler aus dem kanadischen Calgary zum ECH und blieb dort sieben Spielzeiten. Er bildete damals mit dem Amerikaner Mark Maroste das legendäre Ausländer-Duo in der wohl sportlich erfolgreichsten Zeit des ECH. Mit dem Erhalt des deutschen Passes, war der Verteidiger für den ECH nicht mehr zu halten und er wechselte 1992 zum Krefelder EV in die 1. Bundesliga. Jener KEV, an dem der ECH kurz zuvor den eigenen Bundesliga-Aufstieg verspielt hatte.

In den Jahren 2002 bis 2006 war Greg Thomson als Headcoach der Hannover Indians am Pferdeturm aktiv. Danach zog es ihn über die Stationen Ingolstadt, Mannheim und Augsburg als Assistant bzw. auch als Headcoach in die DEL. Nach einem Engagement für die japanische Eishockeynationalmannschaft heuerte Thomson im Trainerstab bei den Kölner Haien an, wo er von 2016 bis 2021 unter Vertrag stand.

Greg Thomson sagt: „Hannover ist meine Heimat. Der ECH hat mir als jungen Spieler so viel gegeben, dass ich nicht lange überlegen musste, als die Anfrage des ECH e.V. kam. Ich möchte dem Club nun gerne etwas zurückzahlen und mit den Kindern und Jugendlichen im Verein arbeiten und sie Stück für Stück weiterentwickeln. Unser Ziel ist es langfristig wieder den eigenen Nachwuchs an die erste Mannschaft heranzuführen. Mit unserem Trainerstab um Brad Bagu hat der Vorstand in den letzten zwei Jahren eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen, auf der wir nun weiter aufbauen werden.“

Benjamin Ropers, der 2. Vorsitzende des ECH e.V. ergänzt: „Wir kennen Greg Thomson sehr gut und schon recht lange und haben seine Karriere in den letzten Jahren immer aufmerksam verfolgt. Der Kontakt ist nie abgebrochen und als sich in diesem Sommer die Möglichkeit ergab, haben wir intensiv und sorgfältig die Möglichkeiten eines Engagements geprüft.“

Der erste Vorsitzende des Stammvereins Andy Gysau ist glücklich über die Verpflichtung Thomsons für den Nachwuchsbereich: „Nach Brad Bagu, ist Greg nun die zweite Pferdeturm-Legende, die wir an unseren Verein binden konnten und mit beiden werden wir in der Arbeit mit unserem Nachwuchs einen großen Schritt nach vorne machen. Als Sportlicher Leiter unserer Nachwuchsteams wird Greg nun mit allen Trainern unserer U-Mannschaften zusammenarbeiten. Bei ihm werden alle Fäden unserer Nachwuchsarbeit zusammenlaufen.

Björn Naujokat, zweiter Vorsitzender des ECH e.V. ergänzt: „Gregs Aufgabengebiet haben wir sehr umfangreich abgesteckt. Ein Großteil seiner Arbeit wird sich auch auf die Weiterentwicklung des Sterne Konzeptes des Deutschen Eishockey Bundes beziehen. Hier haben wir in den kommenden Jahren einige Aufgaben zu lösen und dieses bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Nachwuchskonzept im deutschen Eishockey.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
5 : 0
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
7 : 4
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
5 : 3
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 1
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
5 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt