"Neuer Anfang" heißt ECC Preussen Juniors Berlin

DNL kompakt - Ergebnisse und StatistikenDNL kompakt - Ergebnisse und Statistiken
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Kind hat einen Namen. Aus dem EC Neuer Anfang Berlin wurde bei der Mitgliederversammlung am Montagabend der Eishockey-Club Charlottenburg (ECC) Preussen Juniors Berlin. "Ein langer Name", schmunzelt Alexander Ahrends, der neue Vorsitzende des Vereins. "Aber viele Mitglieder wollten, dass Preussen im Namen auftaucht. Da das beim Vereinsregister nicht leicht durchzusetzen ist, gibt es noch ein paar Zusätze." Nachdem ein Name gefunden worden war, konnte auch der Vorstand gewählt werden. Der bisherige Vorsitzende Thomas Werner kandidierte nicht mehr, so dass nun Alexander Ahrends an der Spitze des Vereins steht. Seine Vizepräsidenten sind Rainer Prinz und Andreas Kresse, zum erweiterten Vorstand gehören André Bachmann und Czeslaw Panek. Zudem wurde der Haushalt für die neue Saison beschlossen. "Es ist eine Art 'Not-Haushalt', wir backen erst einmal kleinere Brötchen", erläutert Ahrends. Soll heißen, auf Trainingslager müssen die Preussen-Cracks in dieser Saison verzichten. In jedem Fall ist aber der Spielbetrieb aller Nachwuchsmannschaften in der DNL, den DEB- und LEV-Ligen gesichert.

In der Regionalliga Ost wird der ECC Preußen Juniors Berlin (wie schon im Vorjahr als Berlin Capitals 1b) mit dem SC Charlottenburg eine Spielgemeinschaft bilden. "Erst einmal wollen wir gute wirtschaftliche Voraussetzungen schaffen und den Verein als leistungsorientierten Nachwuchsverein bewahren." Eine sportliche Qualifikation für die Oberliga soll aber durchaus einmal angestrebt werden. Nanu? Oberliga? "Wir sind für alles offen", will Ahrends auch eine Kooperation mit der Berliner SC Preussen GmbH nicht ausschließen. "Wir müssen klären, was möglich und sinnvoll ist. Wir wollen aber unseren DNL-Spielern eine Perspektive bieten, die nicht zwangsläufig außerhalb des Vereins liegt", so Ahrends. "Und bei leistungsbezogener Nachwuchsarbeit, ist die Regionalliga das kleinstmögliche Brötchen, das wir backen können."

Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!