Modus für Verzahnungsrunde der Oberligen abgestimmtDeutscher Eishockey-Bund

Nach Abschluss der regionalen Hauptrunden am 9. Februar 2014 qualifizieren sich folgende Teams für die Teilnahme an der „Verzahnungsrunde“: Platz 1 bis 4 der Oberliga Nord, Platz 1 bis 6 der Oberliga West sowie Platz 1 und 2 der Oberliga Ost. Die zwölf Teams werden in zwei Sechsergruppen nach folgendem Schlüssel aufgeteilt:
Gruppe A: West: Platz 1, 4 und 6; Nord: Platz 2 und 3; Ost: Platz 1.
Gruppe B: West: Platz 2, 3 und 5; Nord: Platz 1 und 4; Ost: Platz 2.
Jede Gruppe spielt im Zeitraum vom 14. Februar bis zum 23. März 2014 eine Einfachrunde (5 Heim- und 5 Auswärtsspiele). Der jeweils Gruppenerste qualifiziert sich für die Relegationsrunde zwischen DEL 2 und Oberliga. Diese Relegationsrunde setzt sich aus den beiden Letztplatzierten der DEL 2, den beiden Ersten der Oberliga-Verzahnungsrunde sowie zwei Klubs der Oberliga Süd zusammen.
Parallel zur Verzahnungsrunde ermitteln die acht besten Teams der Oberliga Süd nach Abschluss ihrer Hauptrunde in zwei Play-off-Runden die beiden Teilnehmer für die Relegationsrunde.
Die Plätze 5 bis 9 nach Abschluss der Oberliga-Nord-Hauptrunde spielen im Zeitraum 14. Februar bis 16. März 2014 ebenfalls eine Einfachrunde (4 Heim- und 4 Auswärtsspiele).