Toronto Maple Leafs erzwingen siebtes Spiel auf eigenem EisShutout-Sieg in Florida

Florida Panthers - Toronto Maple Leafs 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Serienstand: 3:3
Die "Klasse von 2025" der Toronto Maple Leafs scheint eine ganz besondere zu sein: An Talent hat es in der Ära von Auston Matthews und Mitch Marner nie gemangelt, aber die Widerstandsfähigkeit, auch kritische Momente mit purem Willen zu überstehen, war im Vergleich zu dem enormen spielererischen Potenzial deutlich weniger ausgeprägt.
Das ist in diesen Playoffs anders. Nach der 1:6-Klatsche auf eigenem Eis in Spiel 5 haben sich die Leafs offenbar einmal kräftig geschüttelt und nach dem Motto "Keep calm and carry on!" sich in überzeugender Manier einfach Spiel 6 in Florida geschnappt. Mit zwei Treffern im Schlussdrittel glichen sie die Serie auf 3:3 aus und erzwangen damit das alles entscheidende siebte Spiel - das zuhause in Ontario stattfinden wird.
Auston Matthews nutzte nach sechs Minuten im Schlussdrittel einen Fehler im Aufbauspiel der Panthers - Aaron Ekblad sprang der erste Pass von Gustav Forsling über die Kelle - auf Zuspiel von Mitch Marner mit einem leicht abgefälschten Handgelenkschuss aus halblinker Position, der Sergej Bobrovsky durch die Schoner rutschte, zur Führung für die Gäste. Es war das erste Tor des Superstars in dieser Serie - einen besseren Zeitpunkt hätte er sich dafür kaum aussuchen können. Nach gut 54 Minuten vollendete Max Pacioretty einen Konter auf Zuspiel von Bobby McMann aus kurzer Distanz per Rückhandschuss. Angefangen hatte die Szene mit einem Torschuss von Floridas Nate Schmidt, der am rechten Toreck vorbeiging und über die Rundung den Gegenangriff der Leafs einleitete.
Dem hatte der amtierende Champion nichts mehr entgegenzusetzen - obowhl sie mehr als drei Minuten vor dem Ende ihren Torwart vom Eis nahmen. Die Leafs ließen sich von der sehr physischen Spielweise der Panthers mit 58 Hits nicht beeindrucken und nutzten ihre wenigen Chancen. Matthew Tkachuk kassierte noch eine Strafe wegen unsportlichen Verhaltens, als er deutlich nach der Schlusssirene bei Leafs-Goalie Joseph Woll (22 Paraden) nachstocherte.
Der ultimative Showdown findet nun in der Nacht von Sonntag auf Montag statt. Der Sieger dieser Parite trifft im Finale der Eastern Conference auf die Carolina Hurricanes.