NHL Draft Live Blog: Auston Matthews ist die Nummer EinsAlle Infos zur NHL Draft 2016
Die NHL Draft Nacht im Live Ticker
04:55 Uhr – Damit verabschieden wir uns mit dem Live-Blog. In wenigen Minuten folgt ein Bericht zur NHL Draft 2016. Vielen Dank für's Lesen. Gute Nacht.
04:52 Uhr – Mit dem 30. Pick und damit dem letzten Pick der ersten Runde, sichern sich die Anaheim Ducks die Rechte an Sam Steel.
04:45 Uhr – Damit fällt der Rekord. Trent Frederic ist der 12. US-Amerikaner, der in der ersten Runde gedraftet wird. Er wird an 29. Stelle von den Boston Bruins gewählt.
04:39 Uhr – Lucas Johansen wird an 28. Stelle von den Washington Capitals gedraftet. Lucas ist der jüngere Bruder von Ryan Johansen, der in Nashville unter Vertrag ist.
04:31 Uhr – Die Tampa Bay Lightning wählen Brett Howden an der 27.Stelle.
04:27 Uhr – Damit wurde der elfte Amerikaner gewählt und der Rekord aus dem Jahr 2010 eingestellt.
04:25 Uhr – Mit dem 25. Pick sichern sich die St. Louis Blues die Rechte an Tage Thompson.
04:23 Uhr – Trade: Die St.Louis Blues sichern sich den 26. Pick von den Washington Capitals, die im Gegenzug Nummer 28 und 87 in dieser Draft erhalten.
04:21 Uhr – Bereits zehn Amerikaner wurden bisher in der ersten Runde gewählt. Der Rekord liegt bei elf gedrafteten Amerikanern (2010). Wird dieser Rekord heute gebrochen?
04:19 Uhr – Riley Tufte geht an 25. Stelle an die Dallas Stars.
04:15 Uhr – Die Anaheim Ducks wählen Max Jones an 24. Stelle.
04:01 Uhr – Henrik Borgstrom aus Finnland wird an 23. Stelle von den Florida Panthers gedraftet. Borgstrom hätte bereits im letzten Jahr gedraftet werden können, wurde allerdings von keinem Team gewählt. Nun also der Sprung in die erste Runde.
03:56 Uhr – Die Philadelphia Flyers wählen, mit dem Pick den sie von den Winnipeg Jets erhalten haben, an 22. Stelle den russischen Center German Rubtsov.
03:54 – Julien Gauthier wird an 21. Stelle von den Carolina Hurricanes gewählt.
03:52 Uhr – Ab Mitternacht Ortszeit (06 Uhr deutsche Zeit) dürfen die Teams mit den kommenden Free Agents sprechen. Der Agent von Steven Stamkos wird dabei den vollsten Terminkalender haben. Die besten Chancen den Stürmer ab dem 01. Juli unter Vertrag zu nehmen, haben neben den Tampa Bay Lightning wohl nun auch die Detroit Red Wings.
03:47 Uhr – An 20. Stelle wählen die Detroit Red Wings: Dennis Cholowski
03:41 Uhr – Die New York Islanders wählen Kieffer Bellows an 19. Stelle.
03:36 Uhr – Mit fünf der letzten acht Picks wurden Verteidiger gewählt. Insgesamt wurden bereits sieben Verteidiger gedraftet. Die New York Islanders sind als nächstes an der Reihe.
03:34 Uhr – Der nächste Verteidiger wird gedraftet. Logan Stanley wird an 18. Stelle von den Winnipeg Jets gewählt.
03:32 Uhr – Die Winnipeg Jets sind nun an 18. Stelle an der Reihe.
03:28 Uhr – Trade: Die Philadelphia Flyers traden ihren 16. Pick und ihren Zweitrunden-Pick an die Winnipeg Jets. Im Tausch erhalten sie Picks Nummer 22 und 36 von den Jets.
03:26 Uhr – Für Fabbro geht ein Traum in Erfüllung, die Nashville Predators sind sein Lieblingsteam und Preds-Kapitän Shea Weber, sein Lieblingsspieler.
03:24 Uhr – Die Nashville Predators sichern sich Dante Fabbro mit dem 17. Pick.
03:20 Uhr – Chychrun galt vor der Saison potentieller Top3 Pick. Körperlich bringt er Alles mit, Fragezeichen stehen hinten seiner spielerischen Perspektive, was für sein Abrutschen auf den 16. Platz erklären könnte.
03:17 Uhr – Mit dem erhaltenen Pick der Detroit Red Wings, wählen die Arizona Coyotes an 16. Stelle Verteidiger Jakob Chychrun.
03:10 Uhr – Trade: Die Detroit Red Wings traden den Vertrag von Pavel Datsyuk (7,5 Mio. Dollar) und den 16. Pick an die Arizona Coyotes. Die Red Wings erhalten Joe Vitale und die Picks Nummer 20 und 53 von den Arizona Coyotes. Detroit hat damit genug Platz unter der Gehaltsobergrenze um möglicherweise Steven Stamkos unter Vertrag zu nehmen.
03:08 Uhr – Die Detroit Red Wings haben den 16. Pick. Die Verantwortlichen der Red Wings lassen sich aktuell sehr viel Zeit, um das Podium zu betreten. Bahnt sich da ein Trade an?
03:05 Uhr – Trade-Gerücht: Scheinbar arbeiten die Tampa Bay Lightning und die Dallas Stars an einem Trade, der Goalie Ben Bishop zu den Stars schicken soll.
03:04 Uhr – Erst vier Kanadier wurden bisher gewählt.
03:03 Uhr – Zum ersten Mal in der Geschichte der NHL Draft werden sechs Amerikaner innerhalb der ersten 15 Positionen gedraftet.
03:01 Uhr – Die Minnesota Wild sind an Position 15 an der Reihe, die Wild wählen Luke Kunin.
02:56 Uhr - McAvoy ist der Typ Verteidiger, nach dem die Bruins seit einiger Zeit suchen. Er schießt rechts, spielt einen starken ersten Pass und kann das Spiel hervorragend aus der eigenen Zone aufbauen.
02:54 Uhr – Und so ist es, die Boston Bruins wählen Verteidiger Charlie McAvoy an 14. Stelle.
02:52 Uhr – An 14. Stelle werden die Boston Bruins draften. Vieles spricht dafür, dass das Team von Dennis Seidenberg einen Verteidiger wählen wird.
02:49 Uhr – Bean ist bereits der dritte gedraftete Verteidiger. In der letzten Saison erzielte er 24 Tore (64 Punkte) für die Calgary Hitmen in der WHL.
02:47 Uhr – An 13. Stelle wählen die Carolina Hurricanes: Jake Bean
02:39 Uhr – Die New Jersey Devils wählen Michael McLeod an 12. Stelle
02:36 Uhr – Brown ist fast zwei Meter groß und erinnert von seiner Spielweise an Joe Thornton von den San Jose Sharks.
02:34 Uhr – Die Ottawa Senators nutzen den 11. Pick um sich Logan Brown zu sichern.
02:27 Uhr – Trade: Die Ottawa Senators tauschen ihren 12. Pick, um eine Position früher wählen zu können, mit den New Jersey Devils. Die Devils wählen nun an 12. Stelle und erhalten zusätzlich einen Drittrunden-Pick der Senators.
02:25 Uhr – Tyson Jost wird an zehnter Stelle von den Colorado Avalanche gewählt.
02:22 Uhr – Die Colorado Avalanche sind als nächstes an der Reihe.
02:19 Uhr – Trade: Nun ist es offiziell – Brian Elliot wechselt von St.Louis nach Calgary. Die Flames schicken ihren Zweitrunden-Pick 2016 (35.) an die Blues. Sollte Elliot seinen 2017 auslaufenden Vertrag in Calgary verlängern, bekommen die Blues sogar noch einen Drittrunden-Pick 2018 von den Flames.
02:16 Uhr – Die Montreal Canadiens wählen an Position neun: Mikhail Sergachev
02:13 Uhr – Alex Nylanders Bruder William wurde 2014 von den Toronto Maple Leafs ebenfalls an Position acht gedraftet.
02:11 Uhr – Unter lautstarkem Jubel verkünden die Gastgeber Buffalo Sabres ihre Wahl an achter Stelle: Alexander Nylander.
02:09 Uhr – Trade-Gerücht: Angeblich haben die Calgary Flames einen neuen Goalie gefunden. Brian Elliot von den St.Louis Blues soll zu den Flames kommen.
02:05 Uhr – Keller soll sich in den Draft-Interviews mit Patrick Kane (Chicago Blackhawks) verglichen haben.
02:03 Uhr – John Chayka/ Arizona Coyotes, mit 27 Jahren der jüngste Manager in der NHL-Geschichte tritt aufs Podium, wählt an der siebten Stelle Clayton Keller.
01:58 Uhr – Tkachuck ist der Sohn von Hall of Famer Keith Tkachuck und gewann in der letzten Saison den Memorial Cup mit den London Knights. Nach Laine soll er den besten Schuss im gesamten Draft haben.
01:55 Uhr – Die Calgary Flames entscheiden sich an sechster Stelle für Matthew Tkachuck
01:54 Uhr – Die Canucks entscheiden sich für den Verteidiger mit der größten Perspektive und stärken damit die Schwachstelle an der blauen Linie.
01:51 Uhr – Die Vancouver Canucks wählen mit Olli Juolevi den dritten Finnen innerhalb der ersten fünf Picks.
01:49 Uhr – Die Vancouver Canucks haben die Wahl an fünfter Stelle.
01:45 Uhr – Puljujarvi kann auf beiden Flügeln spielen und gibt den Oilers nun eventuell die Möglichkeit z.B. Jordan Eberle für den dringend benötigten Verteidiger zu traden.
01:43 Uhr – Jesse Puljujarvi wird an vierter Stelle von den Edmonton Oilers gedraftet.
01:41 Uhr – Die Edmonton Oilers sind als nächstes an der Reihe. Das Team von Leon Draisaitl hat nun die Möglichkeit, Jesse Puljujarvi zu ziehen, der nach Matthews als der kompletteste Spieler im Draft gilt.
01:37 Uhr – Das ist die erste Überraschung der Draft 2016. Dubois, der heute seinen 18. Geburtstag feiert, ist ein vielseitiger Spieler, der auf Center und dem Flügel spielen kann. In den Prognosen im Vorfeld wurde er jedoch erst in der zweiten Hälfte der Top10 gehandelt.
01:35 Uhr – Die Columbus Blue Jackets wählen an dritter Stelle: Pierre-Luc Dubois
01:34 Uhr – An Selbstvertrauen mangelte es Laine im Vorfeld der Draft nicht. Wäre es nach dem Finnen gegangen, hätte man ihn an erster Stelle draften sollen.
01:31 Uhr – Laine ist erst der vierte Finne, der in der selben Saison eine Medaille bei der U20 WM und der Senioren WM holt.
01:28 Uhr – Die Winnipeg Jets wählen Patrik Laine an der zweiten Stelle.
01:25 Uhr – Trade: Lars Eller (Montreal Canadiens) zu den Washington Capitals für zwei Zweitrunden-Picks. Andrew Shaw (Chicago Blackhawks) zu den Montreal Canadiens, die ihren Zweitrunden-Pick dieses Jahr im Tausch abgeben.
01:21 Uhr – Alles Andere wäre eine Überraschung gewesen. Die Leafs erhalten den Center, den sie seit Mats Sundin vermissen. Die Erwartungen an Matthews sind groß, der Amerikaner überzeugte zuletzt bei der Weltmeisterschaft in Russland und spielte zuvor eine starke Saison in der Schweizer NLA.
01:19 Uhr – Großer Jubel unter den Maple Leafs Fans, die Toronto Maple Leafs wählen Auston Matthews an erster Stelle.
01:13 Uhr – Nun eröffnet Bettman die NHL Draft 2016. Die Buh-Rufe nimmt er – wie immer – mit Humor.
01:11 Uhr – Gary Bettman war übrigens noch nicht auf dem Podium, die Buh-Rufe galten den Toronto Maple Leafs, als die Draft Reihenfolge verkündet wurde
01:08 Uhr – Klasse Stimmung im First Niagara Center in Buffalo. Viele Fans der Toronto Maple Leafs haben den Weg auf sich genommen.
00:55 Uhr – NHL Commissioner Gary Bettman betritt unter den üblichen Buh-Rufen das Podium
00:52 Uhr – Vertragsverlängerung: Die Tampa Bay Lightning haben gleich drei Verträge verlängert. Cedric Paquette, J.T. Brown und Luke Witkowski bleiben bei den Lightning.
00:50 Uhr – In zehn Minuten wissen wir, wen die Toronto Maple Leafs an erster Stelle wählen werden. Wird Matthews der erste First-Overall Pick seit Patrick Kane vor neun Jahren?
00:45 Uhr – Vertragsverlängerung: Jordie Benn erhält einen neuen Drei-Jahres Vertrag bei den Dallas Stars
00:44 Uhr – Tomas Vanek und die Minnesota Wild gehen getrennte Wege. Die Wild haben dem Österreicher vor einigen Stunden mitgeteilt, den Vertrag mit dem Stürmer aufzulösen
00:40 Uhr – Gerüchte um einen Tradde von PK Subban von den Montreal Canadiens wies Manager Marc Bergevin bereits am gestrigen Tag zurück.
00:38 Uhr - Herzlich willkommen zum Hockeyweb Live-Ticker zum NHL Draft. In weniger als einer halben Stunde geht es los.