Play-off-Start gegen den ewigen Rivalen
Ein kleiner SchrittDie bisherige Saisonbilanz des EHC Dortmund in dieser Saison kann sich sehen lassen: 35 Siege und über 300 Tore in den bisherigen 40 Meisterschaftsspielen seit Ende September letzten Jahres. Das alles ist aber nun bereits (statistische) Vergangenheit, denn am Wochenende in den Play-offs um den Oberliga-Aufstieg beginnt es für die Westfalen Elche wieder bei Null. Zwei Spiele entscheiden darüber, ob der Einzug ins Finale und damit der nächste Schritt Richtung Aufstieg geschafft werden kann. Gegner ist der Neusser EV, der als Tabellendritter der Aufstiegsrunde auf den EHC als Tabellenzweiten trifft. Das erste Spiel findet am Freitag ab 20 Uhr im Neusser Südpark statt, das Rückspiel startet dann am Sonntag um 19 Uhr im Eissportzentrum Westfalenhallen an der Strobelallee.
Gegen keinen anderen Gegner hat der EHC so viele Spiele bestritten wie gegen den Neusser EV. In elf Regionalliga-Spielzeiten duellierten sich die beiden Liga-Urgesteine seit 1998 bisher insgesamt 42 Mal und häufig sahen die Zuschauer spannende und enge Partien. In dieser Saison spielten beide Teams bereits viermal gegeneinander. In der Regionalliga-Meisterschaft setzten sich die Elche mit 6:3 und 9:2 durch, in der Aufstiegsrunde drehte Neuss den Spieß um und siegte 2:0 und 2:1 nach Penaltyschießen.
„Wir haben Respekt vor diesem Play-off-Gegner. In der Aufstiegsrunde hat sich das Team von Andrej Fuchs enorm gesteigert. Die stabile Abwehr und die mannschaftliche Geschlossenheit sind die großen Stärken. Wir wissen was uns erwartet. Aber wir haben uns mit sieben Siegen in Folge nach der Penaltyniederlage am Neusser Südpark Mitte Februar bei einem Torverhältnis von 70:11 wieder zurück in die Spur geschossen und gehen damit zuversichtlich in das Play-off-Wochenende. Meine Mannschaft weiß um ihre Stärken, die Reihen haben sich neu gefunden und der Wille ist da um die Finalspiele zu erreichen“, zeigt sich EHC-Coach Krystian Sikorski zuversichtlich hinsichtlich des wichtigen kommenden Wochenendes. Diese Zuversicht spürte man auch zum Wochenanfang beim Training. Alle Mann waren an Board. Sowohl Mirko Reinke, der am Sonntag beim 13:1-Kantersieg gegen Essen geschont wurde, als auch Pierre Kracht, der gegen die Moskitos mit einer Fingerprellung ausscheiden musste, mischten bei hoher Trainingsintensität wieder mit.
„Trainer und Mannschaft wissen um unsere Ziele. Wir streben den Aufstieg an, den wir in der letzten Saison so knapp verpasst haben. Mit dem Erreichen des Play-off-Halbfinales ist der erste Schritt gemacht. Nun soll gegen Neuss der nächste folgen. Vielleicht ist es ein gutes Omen, dass wir im letzten Jahr in der Aufstiegsrunde auch zweimal gegen Hügelsheim verloren haben, trotzdem Zweiter wurden um dann in der ersten Play-off-Runde mit zwei Siegen gegen die Hornets ins Finale einzuziehen sind. Wir hätten nichts dagegen, wenn es nun auch so käme“, so das Vorstandsduo Dr. Günter Kuboth und Gerd Alda.