Neue Schwedenhappen (5)Die Eishockey-WM aus einem anderen Blickwinkel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Toller Einfall

Etwas ganz Spektakuläres haben sich die Stockholmer PR-Manager einfallen lassen. Seit kurzer Zeit kann der Globe auch von außen begangen bzw. befahren werden, was natürlich für Leute mit Höhenangst ein unmögliches Unterfangen darstellt. Rund 13 Euro zahlen Rentner, ungefähr zwei Euro mehr zahlen Erwachsene. – Da wir gerade bei den Preisen sind… Das Porto für eine Ansichtskarte nach Deutschland beträgt rund 1,50 Euro. Da sage noch einer, die Preise in der EU seien gleich.

Freitags ist jeder unterwegs

Normalerweise ist dieser Anblick nur aus südlichen Gefilden bekannt. Doch auch im Hohen Norden, besonders in der Stockholmer Altstadt (Gamla Stan) wird am Freitag Geselligkeit groß geschrieben. Jedes Restaurant ist gesteckt voll, das Publikum präsentiert sich in jedem nur erdenklich ausgefallenen Aussehen. Auf Schritt und Tritt wird einem bewusst, dass Gott sei Dank hier schon ewig kein furchtbarer, zerstörerischer Krieg mehr stattgefunden hat. Alles ist liebevoll restauriert, die verwinkelten, engen Gassen laden nicht nur einmal zum Staunen ein.

Deutschland jetzt Zehnter

Da mögen „oben“ noch so turbulente Platzwechsel erfolgen, Tatsache ist, dass Deutschland in der internationalen Rangliste um einen Platz auf Nummer zehn zurückgefallen ist. Die Schweiz, die bis vor der WM mit 1.685 Zählern lediglich fünf Punkte hinter den Deutschen lag, hat aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu den „Großen Vier“ mächtig zugelegt. Sollten die Eidgenossen bei dieser WM auf Rang vier landen, bekämen sie 1.100 Punkte und würden mit einem Konto von 2.785 Punkten ohnehin nicht nur Deutschland, sondern auch Norwegen hinter sich lassen. Doch wer weiß, was den Cracks mit dem weißen Kreuz noch einfällt… 


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...