Torhüter-Trio der Dresdner Eislöwen steht festJanick Schwendener und Kristian Hufsky neu im Team

Janick Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Dresdner Eislöwen. (Foto: Dresdner Eislöwen)Janick Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Dresdner Eislöwen. (Foto: Dresdner Eislöwen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters aus der DEL nach Dresden. Der 28-jährige Schweizer mit deutschem Pass hat seine erste Saison in Deutschland absolviert, spielte zuvor in den beiden schweizer Topligen. In Iserlohn kam Schwendener in der abgelaufenen Saison zu insgesamt sieben Einsätzen.

Janick Schwendener, Torhüter Dresdner Eislöwen: „Ich bin froh um die Erfahrung, die ich in Iserlohn gemacht habe und freue mich jetzt auf die Eislöwen. In Iserlohn habe ich viel gelernt. Das will ich hier mit einbringen und den jüngeren Spielern mit meiner Routine helfen. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen.“

Ebenfalls neu bei den Eislöwen ist Kristian Hufsky. Der 21-jährige gebürtige Kanadier stand in der vergangenen Saison beim EV Landshut unter Vertrag und absolvierte in der Oberliga für Deggendorf sieben Spiele. In der Spielzeit 2019/20 kam er in 18 Partien für die Hannover Indians zum Einsatz und wurde als Rookie des Jahres ausgezeichnet. Nick Jordan Vieregge geht derweil in seine zweite Saison im DEL2-Team der Eislöwen. In der abgelaufenen Spielzeit hütete der 18-Jährige in 13 Spielen das Dresdner Tor.

Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen: „Janick Schwendener wurde in der Schweiz beim HC Davos ausgebildet und kam als 20-Jähriger zu seinen ersten Einsätzen in der NLA. In Iserlohn hatte er zuletzt nicht die erhoffte Eiszeit, weshalb ein Wechsel überhaupt erst möglich war. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Torhüter, der beim HC Thurgau zwischen 2017 und 2020 die Nummer Eins gewesen ist und von dem unsere jungen Torhüter entsprechend lernen können. Ähnlich wie bei Nick Jordan Vieregge sehen wir auch bei Kristian Hufsky großes Potential, weshalb wir einen gesunden Konkurrenzkampf bei unserem Torhütertrio erwarten. Aktuell laufen Gespräche über Kooperationen mit Oberligisten, sodass die Beiden auch hier wichtige Einsätze bekommen können. Kristian konnte in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits gute Erfahrungen in Deggendorf und Hannover sammeln, wo er konstant starke Leistungen gezeigt hat. Von David Miserotti-Böttcher, den wir gerne gehalten hätten, müssen wir uns erst einmal verabschieden. Er hat ein gutes Angebot bekommen, wo er nächste Saison entsprechend Eiszeit erhalten wird. Wir wünschen ihm dort alles Gute und bleiben sicherlich im Austausch, was eine zukünftige Rückkehr nach Dresden betrifft.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...