NHL-Revival in Berlin?

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die NHL in Berlin? Wie Hockeyweb gestern berichtete, wird

wahrscheinlich das NHL-Team Tampa Bay Ligthning im kommenden Herbst zur

Eröffnung der neuen Eisbären-Heimat in Berlin einen Zwischenstopp einlegen. Vielleicht

erfüllen sie einen Traum, den viele Berliner Eishockeyfans haben: ihre Eisbären

spielen gegen ein NHL-Team.

Einige Medien berichteten, dass noch nie ein NHL-Team in

Berlin gastierte. Grund genug, dass der Berliner Hockeyweb-Redakteur Oliver

Koch mal genauer beim renommierten Eishockeyhistoriker Horst Eckert aus

Augsburg nachfragte. Und tatsächlich wurde der Präsident des Eishockeymuseums fündig:

NHL-Gastspiel 1959 war eine Pleite

Am 19. Mai 1959 fand im Rahmen eine Europa-Tournee erstmals

ein Gastspiel von NHL-Teams in Deutschland statt. Im Berliner Sportpalast

traten die New York Rangers gegen die Boston Bruins an. Beide Profiteams waren

gespickt mit großen Namen. New York und Boston wurden von den Brüdern Muzz und

Lynn Patrick als General-Manager geführt. Bei den Bruins stand der

deutschstämmige Ex-NHL-Superstar Milt Schmidt als Coach an der Bande. Star im

Team war Torjäger John Bucyk. Die Mannschaft der Rangers wurde von Phil Watson

gecoacht und hatte mit Rod Gilbert und Andy Bathgate zwei große

NHL-Legenden  im Team.

In einem dramatischen, von allen als sensationell

bezeichneten Match trennten sich die beiden US-Teams 6:6.

Leider kamen nur 600 Fans in den Sportpalast. Grund waren

die hohen Eintrittspreise. Zwischen fünf und 30.- DM kostete ein Ticket. Für

damalige Verhältnisse utopische Preise, als der Arbeiter-Stundenlohn bei ca 2.-

DM lag !

Horst Eckert  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...