Iserlohn Roosters unterliegen dem ERC IngolstadtDunkle Zeiten am Seilersee

Wieder verloren: Die Iserlohn Roosters verlieren im Spiel gegen den ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Wieder verloren: Die Iserlohn Roosters verlieren im Spiel gegen den ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei begann das Spiel für die Roosters vielversprechend. Nach einer Viertelstunde führten die Waldstädter durch Tore von Sven Ziegler und Eric Cornel mit 2:0. Christopher Bourque nutzte das erste Powerplay der Panther aus und brachte die Gäste noch im ersten Drittel auf 1:2 heran.

Im zweiten Drittel drehten die Gäste die Partie und gingen mit einer 3:2-Führung ins letzte Drittel, die Louis Brune kurz darauf ausbaute. Die Roosters hatten weiterhin Probleme wirklich gefährlich vor das Tor des ERC zu kommen und wenn sie einmal abschlossen war Goalie Kevin Reich zur Stelle. Gute fünf Minuten vor Schluss ergab sich nochmals die Chance für die Sauerländer in Überzahl heranzukommen. Andy Jenike ging vom Eis und die Roosters versuchten es im 6 gegen 4. Justin Feser zerstörte per Empty-Net-Goal die letzten Hoffnungen.

„Mir fehlen gerade ein bisschen die Worte. Die 2:0-Führung hätte uns eigentlich Sicherheit geben müssen, dass wir das Spiel dann so abgeben, darf uns nicht passieren“, meinte Roosters-Kapitän Torsten Ankert nach dem Spiel bei Magenta-TV. Auch sein Trainer zeigte sich verwundert über den Leistungsabfall ab dem zweiten Drittel: „Im ersten Drittel waren wir wirklich gut, aber danach sind wir leichtsinnig geworden“, meinte Brad Tapper nach dem Spiel.

Die Roosters hängen weiterhin im Tabellenkeller fest, Ingolstadt steht auf Rang fünf. Für die Sauerländer geht es am 2. Weihnachtstag zum NRW-Derby nach Düsseldorf, Ingolstadt empfängt am 30. Dezember die Grizzlys Wolfsburg.

Tore: 1:0 (13:08) Sven Ziegler (PP1 Sena Acolatse, Nick Schilkey), 2:0 (15:04) Eric Cornel (Hubert Labrie), 2:1 (16:41) Christopher Bourque (PP1 Daniel Pietta, Jerome Flaake), 2:2 (24:29) Samuel Soramies (Mirko Höfflin, Davis Koch), 2:3 (29:06) Justin Feser (Brandon Dafazio, David Warsofsky), 2:4 (43:14) Louis Brune (Samuel Soramies, Fabio Wagner), 2:5 (56:16) Justin Feser (SH1 Daniel Pietta).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter