Hammer! Wechselt Uwe Krupp zu Sparta Prag?Vertrag läuft in der Hauptstadt aus. Trainer steht bei den Eisbären Berlin vor dem Abschied

Verlässt Uwe Krupp die Eisbären Richtung Sparta Prag? (picture alliance/SvenSimon)Verlässt Uwe Krupp die Eisbären Richtung Sparta Prag? (picture alliance/SvenSimon)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das wäre der absolute Hammer. Wechselt Eisbären-Trainer Uwe Krupp nach der Finalniederlage gegen Red Bull München zum tschechischen Spitzenklub Sparta Prag. In den letzten Tagen hielten sich in den Medien hartnäckige Gerüchte, dass der 52-jährige Stanley-Cup-Sieger der Hauptstadt den Rücken kehrt. Der Klub fühlte sich zu einem Statement (hier geht es zur Mitteilung) gezwungen,  bestätigte inzwischen auf seiner Homepage großes Interesse am ehemaligen NHL-Star. Krupp soll die Nachfolge von Vereinslegende František Výborný antreten, der Prag in der gerade beendeten Saison nur auf den enttäuschenden zehnten Platz geführt hatte. Ein Vertrag sei aber noch nicht unterzeichnet. Nach Aussage von Spartas Pressesprecher Tomáš Zetek hofft man auf eine baldige Einigung.

„In den letzten Tagen haben sich Spekulationen über Spartas neuen Cheftrainer in den Medien und unter den Fans verbreitet. Neben tschechischen Trainern sind auch ausländische Namen im Spiel, allen voran der deutsche Trainer Uwe Krupp. Erst am Donnerstag wurde das Finale um die Deutschen Meisterschaft beendet. Nun kann der HC Sparta Praha das Interesse über diese große Persönlichkeit im Welthockey bestätigen, und dass in Kontakt mit der Agentur, die Krupp betreut, gibt. Offiziell gab es jedoch keine Vertragsunterzeichnung. Wir werden über mögliche die Verhandlungen informieren“, heißt es auf der Sparta-Homepage.

Das Arbeitspapier in Berlin läuft aus. Offiziell ist noch nichts über die Personalie verkündet. „Ich wollte ursprünglich in Berlin bleiben, aber es war eine lange Saison“, sagte Krupp noch unter dem Eindruck der Finalniederlage stehend. Er denke, dass es in der Frage jetzt „relativ schnell“ gehe, erklärte der frühere Bundestrainer. Ein Bekenntnis zu den Eisbären klingt aber anders. Die siebenmalige DEL-Meister kündigte eine Entscheidung bis zur Abschlussfeier am Samstag an.

Der bisher einzige deutsche Trainer in Tschechien war der heutige Peter Draisaitl, aktuell der Chefcoach der Kölner Haie. Der 52-Jährige war von 2012 bis 2016 dort tätig. Zuletzt beim HC Pardubice.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...