EHC Red Bull München verliert erstmals – Wolfsburg nun ErsterIngolstadt dreht Spiel gegen DEG – Berlin besiegt Straubing

Joe Whitney (rechts) und die Iserlohn Roosters entwischten den Red Bulls: Die Sauerländer brachten München die ersten Saisonniederlage bei. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Joe Whitney (rechts) und die Iserlohn Roosters entwischten den Red Bulls: Die Sauerländer brachten München die ersten Saisonniederlage bei. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach fünf Spieltagen musste der EHC Red Bull München die erste Niederlage der Saison kassieren und somit gleichzeitig die Tabellenführung an die Grizzlys Wolfsburg abgeben. Zwar gingen die Münchner durch Austin Ortega in Führung, doch die Roosters schlugen in Überzahl und anschließend nach der regulären Spielzeit durch Casey Bailey und Joseph Whitney zurück.

Fast noch spannender verlief die Partie zwischen dem ERC Ingolstadt und der Düsseldorfer EG, die nach kurzer Zeit durch Wayne Simpson zwar in Rückstand geriet, sich aber schnell wieder zurück ins Spiel brachte. Durch Carter Proft, Tobias Eder, Jerry D’Amigo und Bernhard Ebner erhöhten die Rheinländer zwischenzeitlich auf 4:1, ehe sich die Bayern durch Pietta, Höflin und Strom zurückkämpften. Am Ende war es noch einmal der Däne, der im Overtime den entscheidenden Treffer erzielte und die Aufholjagd somit perfekt machte. Anders sah es dagegen in Straubing aus: Die Eisbären Berlin dominierten von Beginn an das Geschehen und gingen früh durch Blaine Byron in Führung. Nach diversen Strafen auf beiden Seiten begann eine Druckphase der Berliner, gegen die die Tigers nicht ankamen. Es folgte der Überzahltreffer von Frank Hördler, ehe Matthew White und noch einmal Byron auf 4:0 erhöhten.

Die DEL-Spiele am Mittwoch:

Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München 2:1 (0:1, 1:0, 0:0, 1:0) n.V.

Tore: Iserlohn: Bailey (PP) – München: Ortega

ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 5:4 (1:2, 0:2, 3:0, 1:0) n.V.

Tore: Ingolstadt: Simpson, Pietta, Höflin, Storm – Düsseldorf: Proft (PP), Eder, D’Amigo, Ebner

Straubing Tigers – Eisbären Berlin 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)

Tore: Berlin: Byron (PP), Hördler, White, Byron


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...