Das Olympiateam von Bundestrainer Hans Zach

Letzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnenLetzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gute zwei Wochen vor dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei den olympischen Spielen in Salt Lake City hat der DEB heute den Olympia-Kader vorgestellt. Bundestrainer Hans Zach setzt dabei auf bewährte Kräfte, die meisten Spieler standen auch schon bei der WM 2001 im Aufgebot.

Neu sind Andreas Morczinietz von den Augsburg Panthern, der bereits beim Deutschland-Cup eingesetzt wurde, und Christian Ehrhoff aus Krefeld. Nach Verletzungen bei der letztjährigen WM kehren Daniel Kunce und Marc Seliger zurück ins Team, auch Stefan Ustorf ist nach längerer Pause wieder im Kader.

Am 30. Januar beginnt für die Mannschaft von Bundestrainer Hans Zach die Olympia-Vorbereitung in Füssen, am Tag darauf (Freitag, 1 Februar, 20 Uhr) geht es zum einzigen Spiel der Auswahl auf deutschem Boden gegen die DEL All-Stars in München. Für den Samstag ist dann die Anreise nach Salt Lake City geplant, wo sie noch vor Turnierstart (9. Februar) zwei Testspiele absolvieren werden. Gegner der Vorbereitungspartien sind die Ukraine (04.02.) und die Auswahl Frankreichs (06.02).


Olympiakader:

Tor: 

Marc Seliger (Nürnberg Ice Tigers)

Christian Künast (München Barons)

Robert Müller (Adler Manheim)


Verteidigung:

Jörg Mayr (Kölner Haie)

Christian Ehrhoff (Krefeld Pinguine)

Mirko Lüdemann (Kölner Haie)

Christoph Schubert (München Barons)

Andreas Renz (Kölner Haie)

Daniel Kunce (Krefeld Pinguine)

Dennis Seidenberg (Adler Manheim)


Sturm: 

Tobias Abstreiter (Kassel Huskies)

Wayne Hynes (Adler Manheim)

Andreas Loth (Kassel Huskies)

Martin Reichel (Nürnberg Ice Tigers)

Daniel Kreutzer (Kassel Huskies)

Len Soccio (Hannover Scorpions)

Klaus Kathan (Kassel Huskies)

Jürgen Rumrich (Nürnberg Ice Tigers)

Mark Mackay (Schwenninger Wild Wings)

Jan Benda (Bars Kazan/Rus)

Stefan Ustorf (Adler Manheim)

Marcel Goc (Schwenninger Wild Wings)

Andreas Morczinietz (Augsburger Panther)

Auf Abruf stehen bereit:

Olaf Kölzig (Washington Capitals)

Jochen Hecht (Edmonton Oilers)

Marco Sturm (San Jose Sharks)

Erich Goldmann (Essen Moskitos)

Thomas Daffner (Kassel Huskies)

Nico Pyka (Eisbären Berlin)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter