Bremerhaven im FreudentaumelFischtown Pinguins erreichen Pre-Play-offs

Jack Combs wurde mit 27 Treffern Torschützenkönig der DEL-Hauptrunde. (Foto: dpa)Jack Combs wurde mit 27 Treffern Torschützenkönig der DEL-Hauptrunde. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im hohen Norden hatte damit zu Saisonbeginn definitiv nur die Minderheit gerechnet. Den Pinguins wurde häufig der letzte Tabellenplatz prophezeit, mit Glück auch mal der vorletzte. Mit großem Kampf und noch größerer Leidenschaft haben sie ihre Kritiker nun eines besseren belehrt. Nach dem letzten Hauptrundenspiel gegen den Meister aus München gab es in der Eisarena Bremerhaven minutenlange Jubelstürme und tosenden Applaus. Die 2:3-Niederlage war schnell vergessen und auch die Spieler begriffen langsam, welch Meisterwerk sie vollbracht hatten. Allein die Tatsache, dass die Pinguins auch gegen den Deutschen Meister nie aufsteckten und phasenweise gute Chancen hatten , das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, zeigt die Geschlossenheit dieser Truppe. Genau das ist auch der Grund für den bedingungslosen Support der Bremerhavener Fans. Egal gegen wen, egal welcher Spielstand, das Team von Coach Thomas Popiesch kämpfte bis zur letzten Sekunde.

Das Sahnehäubchen auf dieser Hauptrunde ist sicherlich Pinguins-Angreifer Jack Combs. Der US-Amerikaner, einer von 17 Neuzugängen, wurde mit 27 Saisontreffern prompt DEL-Torschützenkönig. Dass das Team, bestückt mit so vielen Neuzugängen aus aller Welt, so schnell zu einer Einheit werden konnte, ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Was Thomas Popiesch und Varian Kirst als Coaches sowie Alfred Prey und Hauke Hasselbring hinter den Kulissen geschafft haben, ist bemerkenswert.

Auf den eingeheimsten Lorbeeren ausruhen will man sich in Bremerhaven selbstverständlich nicht. Die Hauptrunde wurde auf Platz zehn beendet. In den Pre-Play-offs geht es nun gegen den ERC Ingolstadt, der in der laufenden Spielzeit durchaus zu den Lieblingsgegnern der Bremerhavener zählte. Drei der vier Partien konnten die Seestädter für sich entscheiden. Und auch sonst erinnert man sich in Bremerhaven gerne an Play-offs gegen Ingolstadt. Als die Fischtown Pinguins 2002 Meister der 2. Liga wurden, setzte man sich in einer dramatischen Finalrunde gegen die Ingolstädter durch. Nun kommt es also zur Neuauflage dieses Duells. Über solch ein Spektakel, wie es den Zuschauern 2002 geboten wurde, würde sich auch in diesem Jahr keiner beschweren. Die Pinguins sind jedenfalls heiß auf die erste DEL-Play-off-Woche. Los geht es am Mittwoch in Ingolstadt, bevor der Meister von 2014 am Freitag in Bremerhaven antreten muss. Die Eisarena Bremerhaven dürfte erneut einem Hexenkessel gleichen. Und dass es schwer ist, gegen diese Mannschaft mit ihren lautstarken Fans zu spielen, mussten schon so einige gestandene Teams spüren.

Malte Giesemann


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter