Bobby Raymond wechselt wieder zu den Iserlohn Roosters - Austin Madaisky bleibt erstmal in NordamerikaVerteidigertausch am Seilersee

Robert Raymond - Foto © Ice-Hockey-Picture-24/US-SportsRobert Raymond - Foto © Ice-Hockey-Picture-24/US-Sports
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ehemalige Kölner Austin Madaisky wird in der kommenden Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nicht für die Iserlohn Roosters auflaufen. Der Verteidiger hat den Club gebeten, den gemeinsamen Vertrag auszusetzen. Aus persönlichen Gründen möchte Madaisky die nächsten Monate in Nordamerika verbringen. „Austin hat uns gebeten, seine Entscheidung nicht öffentlich zu kommentieren. Diesem Wunsch kommen wir selbstverständlich nach und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute“, erklärt der Sportliche Leiter der Roosters, Christian Hommel. Allerdings wird Madaiskys Kontrakt nicht aufgelöst, sondern er behält für die komplette Vertragslaufzeit seine Gültigkeit. Sollte Madaisky in dieser Zeit seine europäische Karriere fortsetzen wollen, wird er das am Seilersee tun, zumindest dann, wenn die Iserlohn Roosters es wünschen und ihr Zugriffsrecht auf Madaisky wahrnehmen. „Das war sein und unser ausdrücklicher Wunsch“, so Hommel, der keinen Hehl daraus macht, dass diese Nachricht eine Hiobsbotschaft gewesen ist, die der Club allerdings mit der Verpflichtung eines alten Bekannten auffangen konnte.

Denn anstelle des 27 Jahre alten Madaisky kehrt mit Bobby Raymond ein alter Bekannter in den Kader der Sauerländer zurück. „Einziger Nachteil ist natürlich, dass Austin, anders als Bobby, keine Ausländerlizenz in Anspruch genommen hätte. Jetzt werden wir die neunte Lizenz an den gebürtigen Kanadier vergeben.“ Hommel hat mit Raymond selbst auf dem Eis gestanden, kennt seine offensiven Skills und seine defensive Verlässlichkeit. „Wir waren eigentlich immer mit Bobby in Kontakt und als er jetzt auf dem Markt kam, haben wir die Chance, ihn zu holen, ergriffen“ kommentiert Hommel die Verpflichtung.

Raymond, der die letzten drei Spielzeiten beim österreichischen Topclub Red Bull Salzburg unter Vertrag stand, gehörte zu den besten Verteidigern der EBEL, war in den letzten Jahren nie langfristig verletzt. Jetzt soll der 33-Jährige, der 2014/2015 mit den Adlern Mannheim Deutscher Meister wurde, im neuen Team der Roosters eine Führungsrolle übernehmen. „Bobby hat am Seilersee einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Er hofft an seine Erfolge aus der letzten Saison als Rooster anschließen zu können, als er in der Spielzeit 15/16 der Verteidiger mit den meisten DEL-Hauptrunden-Toren war. Er wird bei uns in Über- und Unterzahl auf dem Eis sein und seine hervorragenden schlittschuhläuferischen Qualitäten aufs Eis bringen.“

Vor seinem Wechsel nach Deutschland war der Kanadier in den USA bei den Florida Everblades aktiv und arbeitete dort mit dem ehemaligen Roosters-Coach Greg Poss zusammen. Beide sicherten in der Saison 2011/2012 den Kelly Cup, die Meisterschaft in der ECHL. Poss war es auch, der Raymond zum EC Salzburg holte, gemeinsam mit ihm mindestens bis ins Halbfinale der österreichischen Meisterschaft vordringen konnte. „Durch den Abgang von Austin verlieren wir in der Defensive einen Rechtsschützen, haben uns aber entschieden, den Abgang mit dem besten verfügbaren Spieler zu kompensieren – und das ist Bobby Raymond, der am Seilersee Führungsaufgaben übernehmen wird“, so Hommel weiter.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter