NHL-Stürmer Nico Sturm bei der DEB-Auswahl eingetroffenAugsburger absolviert erste Trainingseinheit mit der Nationalmannschaft

Nico Sturm ist beim DEB-Team angekommen und bereitet sich auf die WM vor. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Nico Sturm ist beim DEB-Team angekommen und bereitet sich auf die WM vor. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nico, wann bist du in Deutschland angekommen und wie war deine Anreise nach Landshut?

Nico Sturm: Ich bin am Mittwoch aus San Francisco kommend in Deutschland gelandet, war kurz zuhause und bin dann gestern Abend zum Spiel der Mannschaft gegen Österreich nach Deggendorf angereist.

Wie war das erste „Hallo“ in der Kabine gestern nach dem Spiel gegen Österreich?

Nico Sturm: Ein paar von den Jungs kenne ich noch von früher von den U-Nationalmannschaften. Es gibt auch viele Jungs, die ich noch nicht kenne, einfach weil ich schon länger drüben bin und ich noch nicht die Gelegenheit hatte, bei der Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Von daher ist es jetzt wichtig, dass ich mich hier so schnell wie möglich einfüge und die Mannschaft besser kennenlerne.

Was bedeutet es dir, wenige Tage nach deiner Rückkehr aus den USA hier bei der Nationalmannschaft zu sein?

Nico Sturm: Ich finde es wichtig, seine Mitspieler und den Staff gut zu kennen. Das hat auch damit zu tun, dass ich das Spiel-System der Nationalmannschaft noch nicht kenne. Da sind sicher wieder ein, zwei neue Sachen dabei und auch vom Biorhythmus her wegen des Jetlags finde ich es gut, so schnell wie möglich wieder zu trainieren und was zu machen, damit sich der Körper schnell besser anfühlt.

Dein letzter Einsatz für den DEB datiert aus dem Jahr 2015, als du an der U20 WM teilgenommen hast. Ganz schön lange her.

Nico Sturm: Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass ich in den Playoffs in Nordamerika spielen durfte, seit ich rübergegangen bin. Dadurch hat sich die Gelegenheit einfach bis jetzt noch nicht ergeben. Für mich war es klar, dass wenn ich gesund bin nach der NHL-Saison und ich eingeladen werde, auch für Deutschland auflaufen werde.

Wir müssen nochmal nach deinem großen persönlichen Erfolg fragen: Was hat der Stanley-Cup Sieg 2022 mit dir gemacht? 

Nico Sturm: Es ist eine individuelle Erfahrung, die sehr schwer zu beschreiben ist. Ich habe in dieser intensiven Zeit über zwei, drei Monate im Team der Avalanche unglaublich viel gelernt mit Spielern wie Nathan MacKinnon oder Cale Makar. Natürlich macht so ein Erfolg auch was mit dem Standing in der Liga. In San José versuche ich in ein bisschen mehr eine Führungsrolle zu übernehmen und auch der Organisation, die sich gerade um Neuaufbau befindet, Stabilität zu geben. Es ist ein Stück weit meine Aufgabe, die Kultur, die ich in Colorado kennengelernt habe, bei den Sharks einzubringen.

Was sind deine Ziele jetzt hier in der Nationalmannschaft, was willst du einbringen ins Team?

Nico Sturm: In allererster Linie wird sich der Grundsatz meines Spiels nicht ändern. Ich versuche, defensiv gut zu stehen, dazu gehört auch das Unterzahlspiel oder auch die Bullys. Gleichzeitig werde ich sicher auch eine offensivere Rolle einnehmen als in der NHL. Ich glaube auch selbst, dass ich das größte Potenzial noch in der Weiterentwicklung meines Offensivspiels habe. Ich will außerdem meine Größe und Geschwindigkeit nutzen und freue mich deshalb auf die Zeit mit der Nationalmannschaft.

Am Samstagnachmittag trifft die DEB-Auswahl erneut auf Österreich. Spielbeginn ist um 17 Uhr


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...