Eine Chance für den NachwuchsEishockey-Länderspiele gegen Lettland

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ihr Comeback im Trikot mit dem Adler auf der Brust geben die Routiniers Constantin Braun (Eisbären Berlin) und Christopher Fischer (Adler Mannheim). Beide waren seit 2012 nicht mehr für die Nationalmannschaft im Einsatz. „Wichtig ist mir, unsere Perspektivspieler zu beobachten, zu sehen, wie sie unter Druck agieren und mit der für sie noch unvertrauten Situation umgehen. Es gilt, diese Spieler langsam und Schritt für Schritt an das internationale Niveau heranzuführen“, sagte Cortina.

Das Nationalmannschaftsgerüst bilden einige bekannte Spieler vom Deutschland-Cup. Cortina: „Sie sind sozusagen das Gerüst der Mannschaft.“ Zuletzt konnte die Nationalmannschaft Lettland bei der Weltmeisterschaft in Helsinki mit 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) besiegen. Kein Grund für Cortina, die Mannschaft zu unterschätzen: „Wir werden auf einen Gegner treffen, der diese Spiele nutzen wird, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten. Allein deshalb werden die Letten mit einer schlagkräftigen Truppe antreten. Spiele gegen Lettland sind ohnehin immer eng. Beide Partien sind eine optimale Herausforderung – sowohl für die Letten als auch für uns.“

Termine:

Dienstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr: Deutschland – Lettland in Herne
Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr: Deutschland – Lettland in Essen

Der Kader:

Torhüter:

1 Felix Brückmann (Adler Mannheim)
31 Niklas Treutle (EHC Red Bull München)
35 Markus Keller (Augsburger Panther)
51 Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

Verteidiger:

2 Denis Reul (Adler Mannheim)
5 Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
6 Marcus Weber (Thomas Sabo Ice Tigers)
7 Daryl Boyle (Augsburger Panther)
8 Peter Lindlbauer (Thomas Sabo Ice Tigers)
12 Christopher Fischer (Adler Mannheim)
22 Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
27 Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
44 Björn Krupp (Kölner Haie)
52 Dominik Bittner (Adler Mannheim)
67 Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
69 Florian Kettemer (Adler Mannheim)
82 Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
90 Constantin Braun (Eisbären Berlin)

Stürmer:

9 Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
9 Philipp Riefers (Kölner Haie)
15 Toni Ritter (EHC Red Bull München)
17 Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
21 Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
22 Matthias Plachta (Adler Mannheim)
24 Martin Hinterstocker (EHC Red Bull München)
25 Marcel Müller (Kölner Haie)
28 Frank Mauer (Adler Mannheim)
37 Marcel Ohmann (Kölner Haie)
42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
43 Gerrit Fauer (Grizzly Adams Wolfsburg)
47 Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
50 Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
54 Garret Festerling (Hamburg Freezers)
61 Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
63 Alexander Weiß (Kölner Haie)
75 Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
89 David Wolf (Hamburg Freezers)
91 Marc El-Sayed (Adler Mannheim)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....