DEB-Ehrenmitglied Helmut Perkuhn verstorben

DEB-Ehrenmitglied
Helmut Perkuhn ist im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Dies
teilte seine Familie heute dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. mit.
Der
erste und langjährige Jugend-Obmann des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. war in
seiner Jugend selbst aktiv. In seiner Heimat Wehlau in Ostpreußen jagte er
zwischen 1939 und 1943 dem Puck hinterher. 1949 wechselte er zur Düsseldorfer
EG, wo er bis 1952 aktiv war.
Nach
seiner Spieler-Laufbahn tauschte Helmut Perkuhn das Trikot und war fortan als
Schiedsrichter im Einsatz. Höhepunkte seiner Schiedsrichter-Karriere waren ohne
Zweifel die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble/ FRA
sowie an der Weltmeisterschaft 1955 in Deutschland. Insgesamt leitete Helmut
Perkuhn 675 Oberliga- und Bundesliga-Spiele sowie 89 Länder- bzw.
Auswahlspiele.
Im
Jahr 1963 wurde Helmut Perkuhn von der Gründungsversammlung des Deutschen
Eishockey-Bundes e.V. zum ersten Jugend-Obmann des DEB gewählt und bekleidete
dieses Amt lange Jahre bis ins Jahr 1988. Zudem fungierte Perkuhn zwischen 1965
und 1968 als Jugendwart des Deutschen Eissport-Verbandes (DEV).
Aufgrund
seiner langjährigen Verdienste um das deutsche Eishockey und den Deutschen
Eishockey-Bund e.V. wurde Perkuhn 1988 zum DEB-Ehrenmitglied ernannt. 1990
folgte die Ernennung zum DEV-Ehrenmitglied.
Hauptberuflich
war Helmut Perkuhn 50 Jahre lang im Öffentlichen Dienst beschäftigt.