Bernhard Schnieder neuer DEB-Schiedsrichterobmann

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit 01. Mai 2004 ist Bernhard Schnieder neuer Schiedsrichter-Obmann des Deutschen Eishockey-Bundes. Er tritt damit die Nachfolge von Klaus Stöger an, der dieses Amt seit 1998 bekleidete.



Von 1974 bis 1996 war Bernd Schnieder selbst DEB-Schiedsrichter und leitete in diesen Jahren ca. 1900 Spiele. Seit der Saison 1978/ 79 hatte der Iserlohner auch die A-Lizenz des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) und wurde u.a. bei zwei Olympischen Spielen, zwei A-Weltmeisterschaften und dem Canada-Cup eingesetzt.



Seit 1998 ist Bernd Schnieder im Schiedsrichterausschuss des DEB tätig und agierte seitdem als Regelreferent und Leiter der Beobachtergruppe.

Bereits seit 1992 ist er regelmäßig als Supervisor für den Internationalen Eishockey-Verband (IIHF) tätig. 1993 wurde Schnieder in die „Hall of Fame Deutschland“ aufgenommen.



Seine Ziele als DEB-Schiedsrichterobmann formuliert Bernd Schnieder folgendermaßen:



„Mein Ziel als DEB-Schiedsrichterobmann ist es, zusammen mit den Mitgliedern des Schiedsrichter-Ausschusses den Stellenwert der Schiedsrichter bei den Vereinen und in der Öffentlichkeit weiter zu verbessern. Durch meine Tätigkeit als IIHF-Supervisor kann ich gut Vergleiche mit anderen Nationen und deren Ausbildung ziehen. Hier liegen wir auf jeden Fall im oberen Bereich. Dies zeigt auch die Vielzahl der internationalen Berufungen unserer Schiedsrichter. Deshalb müssen wir in der Ausbildung unserer Schiedsrichter den eingeschlagenen guten Weg gezielt weiter gehen. Die Leistung eines jeden Schiedsrichters muss im Vordergrund stehen und muss auch belohnt werden.

Aber um neue Schiedsrichter für den DEB-Bereich zu gewinnen, ist es notwendig, mit der Basis (Landeseissportverbände) einen engeren Kontakt zu pflegen. Hier muss der Grundstein für die Ausbildung gelegt werden. Dies wird auch ein Hauptthema in der anstehenden LEV-Obleute-Tagung in Köln sein.



Bedanken möchte ich mich hier nochmals bei den Landeseissportverbänden, dass sie mich mehrheitlich zum neuen DEB-Schiedsrichterobmann gewählt haben. Selbstverständlich möchte ich aber auch meinem Vorgänger Klaus Stöger ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre danken.“


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...