Spannendes Derby geht erneut an Deggendorf

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl die Fanclubs der Black Hawks Passau diesmal keine Fanbusse zum Niederbayernderby eingesetzt hatten, war es doch eine ansprechende Kulisse. Annähernd 1400 Zuschauer wollten das Oberligamatch zwischen Deggendorf Fire und Passau sehen. Am Ende setzte sich der DSC mit 6:4 (1:1, 3:2, 2:1) durch.

Fire erwischte dabei klar den besseren Start. Die Black Hawks waren noch gar nicht richtig auf dem Eis, als nach gut einer Minute Alex Gantschnig auf die Strafbank musste. Fire nutzte diese Chance zu einem blitzsauberen Powerplaytor durch Anthony Palotta. Auf der Gegenseite war es dann Tim Krymusa,, der die erste Überzahlsituation für die Black Hawks zum verdienten Ausgleich nutzen konnte. In der Folge präsentierten sich die Passauer brandgefährlich. Allein Andi Kruck, der eine immense Spielfreude an den Tag legte, hatte zwei Großchancen, scheiterte aber jeweils an Reinhard Haider im Deggendorfer Gehäuse. Die größte Chance vergab aber Verteidiger Thomas Vogl, der kurz vor Ende des ersten Drittels einen Penalty vergab.

Das zweite Drittel hatte kaum begonnen, als auf Passauer Seite wieder einmal das Kanada-Duo zuschlug. Auf Vorlage von Desloges brachte Tim Krymusa die Black Hawks in Front. Eine kuriose Szene führte dann in Passauer Unterzahl zum Ausgleich für Fire. Der Puck prallte in die Luft und landete im Trikot von Alex Gantschnig. Pallotta checkte daraufhin Gantschnig von hinten, der Puck fiel heraus und der Kanadier erzielte den Ausgleich. Durch diesen Treffer, der trotz Passauer Proteste gegeben wurde, waren die Black Hawks verunsichert. Dennoch gingen sie in der 33. Minute erneut in Führung. In Unterzahl fing Andi Popp einen Querpass ab, lief allein auf Haider zu und verlud ihn mustergütig zum 2:3. Die Freude währte aber nur kurz. Die Deggendorfer Powerplayformation, die sich an diesem Abend in Torlaune präsentierte, schlug erneut zu und Kulzer erzielte den erneuten Ausgleich. Als Andi Kruck kurz vor Ende des Mittelabschnitts auf der Strafbank saß, verhielt sich die Passauer Unterzahlformation zu passiv und diesmal war es John Sicinski, der aus der numerischen Überzahl Kapital schlagen konnte und die Deggendorfer Führung erzielte.

Im letzten Drittel konnten die Mannen um Kapitän Mike Muller zwar zunächst eine Unterzahl diesmal schadlos überstehen, aber wenig später erhöhte John Sicinski für Fire auf 5:3. Auf Passauer Seite verstrichen hingegen zwei Überzahlmöglichkeiten ungenutzt. Immer wieder scheiterten die Passauer Stürmer an einem gut aufgelegten Reinhard Haider im Deggendorfer Tor. Der Anschlusstreffer von Thomas Vogl fünf Minuten vor Schluss ließ zwar im Lager der Black Hawks nochmals Hoffnung aufkeimen, aber als Klaus Feistl dann Daniel Huber für einen zusätzlichen Stürmer vom Eis nahm, vollendete Jeff White zum Endstand von 6:4.

Tore: 1:0 (2:42) Anthony Pallotta (Stephan Hackl, John Sicinski/5-4), 1:1 (9:26) Tim Krymusa (Miroslav Dvorak/5-4), 1:2 (20:33) Tim Krymusa (Marc Desloges), 2:2 (26:24) Anthony Pallotta (5-4), 2:3 (32:11) Andreas Popp (4-5), 3:3 (32:30) Thomas Kulzer (Stefan Huber, Timo Borrmann/5-4), 4:3 (38:19) John Sicinski (Stefan Huber, Manuel Bayer), 5:3 (45:41) John Sicinski (Nico Wolfgramm), 5:4 (54:07) Thomas Vogl (Alexander Popp, Philipp Michl), 6:4 (59:40) Jeff White (ENG). Strafen: Deggendorf 12, Passau 14. Zuschauer: 1342.

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden