Tilburg Trappers verteidigen die Oberliga-Meisterschaft4:3-Sieg gegen die Tölzer Löwen
Giovanni Vogelaar brachte die Niederländer in der elften Minute in Führung, ehe es zu einem mitreißenden zweiten Drittel kam. Nach etwas mehr als vier Minuten im Mittelabschnitt erhöhte Mickey Bastings zwar auf 2:0, doch der Titel war zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht gewonnen. Die Tölzer Löwen schlugen zurück und drehten die Partie innerhalb von vier Minuten: Im Powerplay traf zunächst Christian Kolaczny zum Anschluss (31.), ehe Florian Strobl ausglich (34.) und Johannes Huss die Führung für die Gäste erzielte (35.). Die Freude darüber währte allerdings weniger als eine Minute, dann traf Mitch Bruijsten zum 3:3 für die Trappers. Im Schlussabschnitt war es einer der kräftigsten und durchsetzungsfähigsten Stürmer der Oberliga, der die Partie entschied: Nach einem Schuss von Levi Houkes nutzte Diederick Hagemeijer den Abpraller zum 4:3 (50.). In den letzten fünf Minuten handelten sich die Gäste so viele Strafen ein, dass sie beinahe bis zum Ende des Spiels in doppelter Unterzahl spielten. Das IJsportcentrum Stappegoor war mit 2550 Zuschauern erneut ausverkauft.
Wie schon in der vergangenen Saison steigerten sich die Tilburg Trappers zum Saisonende immer mehr. Nach der Hauptrunde der Oberliga Nord belegten die Niederländer Rang zwei, fielen in der Meisterrunde sogar auf Platz vier zurück, ehe sie in den Play-offs durchstarteten. Bad Tölz wurde zunächst Zweiter der Hauptrunde in der Oberliga Süd und schließlich Erster in der Süd-Meisterrunde.