Stadtderby entscheidet Oberliga NordHannover Indians

Stadtderby entscheidet Oberliga NordStadtderby entscheidet Oberliga Nord
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Ältesten unter den Pferdeturm-Anhängern werden Ihn schon längst gemacht haben. Die Jüngeren können ihn nicht kennen, aber sie sollten wissen, dass es so etwas schon einmal gegeben hat. Eine Mannschaft vom Pferdeturm, die völlig abgetaucht war und dann wie ein Phönix aus der Asche nach oben stieg. Die Rede ist von der Mannschaft des EC Hannover in der Saison 1980/81. Ein Jahr zuvor, nach einem Dachbau und einem überteuerten Spielerkader finanziell abgestürzt, dann neu aufgebaut  mit einem routinierten Spielertrainer (Tibor Vozar), einem starken Keeper (Dietmar Habnitt), einigen routinierten Akteuren (Marten,Sappl),guten Ausländern (Schmuck und Shotbold) und vielen talentierten jungen Spielern. Einen ähnlichen Status können die aktuellen Indians vorweisen. Auch sie haben einen routinierten Trainer, gute Ausländer, einige Routiniers und eine Menge Nachwuchsakteure, die in diesem Jahr einen Reifegrad erlangt haben, der vor der Saison noch nicht absehbar war.

Auch in der dritten Halbfinalpartie gegen die Rostock Piranhas zeigte sich die Stärke des Nord-Vorrundensiegers. Mit stoischer Ruhe wurde auf die Fehler des Tabellenvierten gewartet. Immerhin waren die Rostocker mit der Empfehlung des besten Sturms in die niedersächsische Landeshauptstadt gekommen. Die Verteidiger zeigten sich immer auf der Höhe und ließen den Gegner nicht zum Zuge kommen. Am Ende stand die Null und die Frage für den nächsten Gegner: Wie kann ich diese starke Abwehr überwinden?“. Immerhin kassierten die Indians in sieben Spielen ganze 12 Gegentore, 1,7 pro Spiel. Und sie können den besten Sturm vorweisen. 45 Treffer bedeuten 6,3 pro Spiel. 

Auch in der Begegnung zeigten die Indians ihre physische wie mentale Stärke. Nach zwanzig Minuten stand es noch 0:0. Davor waren es 16 Tore in 120 Minuten gewesen und jetzt nach dem ersten Drittel immer noch kein Tor?  Die Hannover Indians zeigten sich als Topmannschaft mit Geduld. „Es wird schon fallen“, und es fiel. Der „Sniper“ Andre Gerartz zeigte sich besonders zielsicher, war mit seinen Sturmkollegen Alexander Weller und Nick Anderson besonders erfolgreich, sorgte für das beruhigende 2:0. Damit war der Gegner fast schon besiegt, denn die REC-Akteure hatten wohl selbst schon den Glauben an einen Sieg ad acta gelegt. Spätestens nach dem 0:3, erzielt ovn Karan Moallim (38.) wurde die Hoffnung auf das Saisonfinale beerdigt. Das dritte Drittel war letztendlich nur noch ein Schaulaufen des Vorrundensiegers. Ohne sich sonderlich anzustrengen erzielten Armin Finkel (45.), Robert Hock (57.) und Andre Gerartz (59.) die weiteren Tore zum Endstand 6:0.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)