Patrick Klöpper will in Duisburg reifenFester Wechsel von Krefeld zu den Füchsen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Mir ist die Eiszeit wichtig. Wenn ich in der DEL2 Ergänzungsspieler bin, bringt mich das als Spieler nicht weiter. Hier in Duisburg spiele ich oft, vor allem auch in Über- und Unterzahl. Das bringt mich weiter und sorgt dafür, dass ich zu einem fertigen Spieler werde“, sagt der 22-Jährige – der übrigens ein waschechter Duisburger ist.

Er begann bei den Bambini des EVD, ging aber schon im ganz jungen Alter zum Krefelder EV. Zunächst war unklar, ob er nicht beim Fußball landen würde. Er kickte bei Meiderich 06/95 und war dabei so gut, dass Schalke 04 auf ihn aufmerksam wurde. Mit 13 ging es zu den Königsblauen. Zum Glück für den Eishockeysport konnte Krefelds Nachwuchstrainerlegende Peter Kaczmarek Klöpper davon überzeugen, dass es viel spannender ist, dem Puck hinterherzujagen. So kam er in der Saison 2012/13 zu ersten Einsätzen im Krefelder DEL-Team, erzielte im Derby gegen Düsseldorf nicht nur den Siegtreffer, sondern damit auch sein erstes DEL-Tor. In der Saison 2013/14 bestritt er erstmals per Förderlizenz Spiele im EVD-Trikot. Danach ging es für zwei Jahre nach Bremerhaven in die DEL2. „Das ist ein guter Standort, um sich weiterzuentwickeln.“ Und das tat er. Sein aktuelles Spiel wirkt „erwachsener“, das heißt, schneller, aggressiver, zielgerichteter. In der vergangenen Saison kam er in Bremerhaven auf 24 Scorerpunkte in der 2. Liga. Die Oberliga sieht er nicht als Rückschritt an. „Viele Teams sind natürlich nun schon zu. Und hier in Duisburg spiele ich oft und eben auch in den Special Teams.“ Die DEL2 hat er im Blick. „Die Füchse haben Ambitionen, ich habe Ambitionen. Ich will mit dem EVD in die 2. Liga aufsteigen.“

Die Entscheidung für den Wechsel drängte sich nun auf. „Vor dem Saisonstart wurde mir in Krefeld gesagt, dass ich keine Chance im DEL-Team habe. Ich wollte mich beweise. Nach Gespräche mit Lance und Remmy sowie mit meinem Berater habe ich mich für den EVD entschieden.“

Dass Patrick Klöpper und die übrigen Füchse am Wochenende in den Spielen gegen die Wedemark Scorpions (Freitag, 19.30 Uhr, Scania-Arena) und bei den Hannover Scorpions (Sonntag, 18.30 Uhr) nach drei Niederlagen etwas gerade rücken wollen, ist klar. „Auf jeden Fall. Es ist nicht unser Anspruch, auf Platz sechs zu stehen. Wir Spieler setzen, das System, das Lance Nethery von uns sehen will, noch nicht perfekt um. Das entwickelt sich aber. Wir sind aber ein gutes Team“, setzt Klöpper auch auf den Zusammenhalt. Er selbst kann am Freitag aufgrund einer Sperre aus dem Essen-Spiel nicht auflaufen, ist aber am Sonntag wieder dabei.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Spielabbruch in Halle
Moskitos Essen übernehmen die Tabellenführung

​So etwas haben die Fans gerne. Jede Woche überrascht ein oder mehrere Teams und die Tabellenführungen in der Oberliga Nord wechseln sich fröhlich ab. Ausgerechnet d...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)