Indians und Halle trennen sich im Pokal-Hinspiel 5:5EC Hannover Indians

Indians und Halle trennen sich im Pokal-Hinspiel 5:5Indians und Halle trennen sich im Pokal-Hinspiel 5:5
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das wichtigste zuerst: Es gab auf beiden Seiten, von ein paar kleinen Blessuren abgesehen, keine Verletzten. Das Spiel zwischen zwei Vertretungen, die in jeweils ihrer Oberliga das Ziel haben oben mitzuspielen, war trotz der stellenweise hohen Intensität äußerst fair. Das spielerische Niveau war schon ganz ansehnlich, obwohl beide Trainer, Peter Willmann bei den Indians und Ken Latta bei Halle, sicherlich genug Stellschrauben entdeckt haben werden, an denen noch gedreht werden muss.

Das abwechslungsreiche Spiel begann mit Respekt auf beiden Seiten, wobei die Gäste etwas schneller aus den Startlöchern kamen. Bereits nach 172 Sekunden traf Troy Bigam (3.) aber das focht die Indians nicht an. Im Gegenteil, nach einem kurzen Durchschütteln nahmen sie das Gefecht an und sie schlugen in einer Art zurück, die überraschte. Erst gelang Neuzugang Oliver Duris (11.) der Ausgleich, dann traf Artur Grass noch in der gleichen Minute (11.) und schließlich erhöhte Deon Jones auf 3:1 (12.). Innerhalb von 45 Sekunden hatten die Indians dreimal zugeschlagen, zweimal dabei mit langen Pässen die Hallenser Abwehr ausgehebelt. Nach diesen Hammerschlägen a la Mike Tyson musste Bulls-Coach Latta seine Jungs erst einmal mit einer Auszeit beruhigen. Dies gelang ihm auch ganz gut und wurde schließlich mit dem Anschlusstor des Ex-Indian Philip Gunkel (20.) belohnt, wenn auch recht glücklich, denn der Treffer ging klar auf Kosten des ansonsten gut haltenden ECH-Keepers Boris Ackers.

Nach einem kurzen Abtasten im Mitteldrittel übernahmen zunächst die Indianer das Kommando. Belohnt wurden sie mit dem 4:2 von Nick Anderson (26.) aber die stellenweise sehr unkonzentrierte Abwehr der Indians brachte die Gäste mit einem krassen Fehler wieder ins Spiel, als drei Defender nicht in der Lage waren, Artem Klein (27.) zu stoppen. Mit einem Doppelschlag in der 37. und 38. Minute durch Matt Abercrombie und Philip Gunkel wendeten die Bulls den Rückstand in eine Führung. Etwas glücklich, aber durchaus auch verdient.

In den letzten zwanzig Minuten holten die  Mannschaften noch einmal alles aus sich heraus, obwohl man beiden ansah, dass die zwischenzeitlichen Trainings plus die Partie eine Menge Kraft gekostet hatten. Als sich die Begegnung dem Ende näherte, setzte ECH-Trainer Peter Willmann alles auf eine Karte. 122 Sekunden vor Schluss nahm er seinen Torhüter vom Eis und als wenige Sekunden später Halles Alexander Zille die einzige Gästestrafzeit im letzten Drittel nahm, da hatten die Indians auf einmal zwei Mann mehr auf dem Feld. Ein Vorteil, den sie 58 Sekunden vor Schluss zum 5:5 durch den überzeugenden Oliver Duris (60.) nutzten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt