Falken treffen auf die Hannover Indians – Rekordkulisse erwartetHarzer Falken

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem man am letzten Wochenende durch die beiden Siege vor heimischen Publikum gegen Nordhorn und auswärts gegen die Wedemark Scorpions den Abstand auf die Hannover Scorpions auf dem zweitem Tabellenplatz auf einen Punkt reduzieren konnte, wird die Aufgabe am Freitag keinesfalls leichter werden.

Gegen die Hannover Indians sind die Falken in dieser Saison zwar noch sieglos, konnten beim letzten Aufeinandertreffen am Pferdeturm allerdings trotz umstrittener Schiedsrichterentscheidungen einen Punkt mitnehmen und mussten sich so erst in der Verlängerung geschlagen geben. Am letzten Wochenende konnten die Indians erneut ein Sechs-Punkte-Wochenende einfahren durch Siege auswärts in Rostock und einem knappen Heimsieg über den Lokalrivalen, den Hannover Scorpions. Durch diese beiden Siege gegen die direkten Konkurrenten der Falken um den zweiten Tabellenplatz, verhalfen die Indians den Falken natürlich indirekt sehr und somit könnte man spätestens im direkten Aufeinandertreffen mit den Scorpions in zwei Wochen den zweiten Platz zurückerobern. Doch damit diese Möglichkeit bestehen bleiben kann, muss das Team von Coach Bernd Wohlmann am Freitag den Tabellenführer schlagen und am besten mit null Punkten nach Hause schicken.

Doch auch die Indians werden sich sicherlich trotz zwölf Punkte Vorsprung auf die Falken nicht ohne weiteres vom Eis fegen lassen und einen harten Kampf abliefern. Die Ambitionen der Gegner aus Hannover-Kleefeld zeigt vor allem die Verpflichtung von Robert Hock, welche vor zwei Wochen bekannt gegeben worden war. Immerhin ist Hock Top-Scorer der Deutschen Eishockey-Liga mit 784 Scorerpunkten und somit eine Spitzenverstärkung in der Offensive der Indians für die anstehenden Play-offs.

Doch auch die Falken können in der Offensive durchaus Flagge zeigen, so ist Andrew Bailey aktuell alleiniger Topscorer der Oberliga Nord mit 75 Punkten (36 Tore, 39 Assists) und hat dabei elf Punkte Vorsprung auf Andreas Morczinietz von den Hannover Scorpions. Erst auf dem vierten Platz kommt mit 60 Scorerpunkten Christoph Koziol der erste Spieler von den Hannover Indians. Auch die Defensive der Falken zeigte sich in dieser Saison immer wieder gefährlich. Vor allem Michael Schwindt konnte bereits 31 Scorerpunkte sammeln, immerhin ein Punkt mehr als der beste Verteidiger der Indians Anderson Nick.

Somit wird es auf dem Eis an diesem Freitag im Wurmbergstadion von Braunlage zu einem erneuten Eishockeykrimi kommen. Nachdem beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams im November bereits über 1800 Fans beider Lager in den Harz strömten, wird auch am Freitag auf den Zuschauerrängen ein erneuter Rekord erwartet. Durch dieses Spiel wird sich auch der Zuschauerschnitt der Falken von derzeit rund 830 Zuschauer auf ca. 900 erhöhen. Dieses bedeutet aktuell dann eine Steigerung von rund 250 Zuschauer pro Spiel im Vergleich zur Saison 2013/14.

Auf Grund der hohen Nachfrage zu diesem Spiel, wird es erneut eine dritte Tageskasse geben. Außerdem wird das Stadion bereits um 18 Uhr seine Tore öffnen. Außerdem werden alle Fans um eine rechtzeitige Anreise geben. Außerdem werden die Fans gebeten die verschiedenen Möglichkeiten des Kartenvorverkaufs möglichst zahlreich wahrzunehmen. Karten sind aktuell im Onlineshop ( http://www.harzer-falken.de/tickets/ticketshop/ ) und bei Puppe’s in Braunlage (Am Brunnen 2, 38700 Braunlage) in allen Preiskategorien erhältlich.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....