Entscheidungen beim ECC Preussen BerlinU20 weg, Simon Bauer wird Interimstrainer, vier Spieler verlängern

(Foto: Rolf Lux)(Foto: Rolf Lux)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Innerhalb von kurzer Zeit prasselten einige Meldungen über den Ticker, die zumindest weiterhin auf einige Aktivitäten an der Glockenturmstraße schließen lassen. Die wichtigste Frage nach der Übungsleitung wurde jetzt mit der Inkraftsetzung von Simon Braun als Interimscoach beantwortet, er wird unter anderem „intensiv“ – so der Club – das Sommertraining begleiten. Dennoch schwebt das Thema Uli Egen weiter im Raum und auch das Verfahren vor dem Arbeitsgericht kann man als schwebend bezeichnen, da ja weiterhin ein gültiger Kontrakt mit dem Coach der letzten Saison besteht. Weiterhin wurde bekannt, dass der ECC Preussen Berlin für die nächste Saison 2019/20 keine U20 melden wird und der Fokus mehr auf den anderen Spielklassen liegen wird. In der letzten Oberliga-Saison hatten zahlreiche U20-Spieler den verletzungsgebeutelten Oberligakader der Preussen aufgefüllt, um überhaupt eine notwendige Spielstärke zu erreichen. Daher dürfte diese Entscheidung noch zu kontroversen Diskussionen führen, auch weil gerade dieses Team in der letzten Saison noch auf dem Eis für den Aufstieg in die DNL3 von den Preussen-Fans gefeiert wurde. Wenn ein so erfolgreicher Unterbau ab sofort nicht mehr vorhanden ist, sind die Folgen schwer vorhersehbar.

Zu den positiven Meldungen gehörte aber zweifelsfrei die Vertragsverlängerung für den Kapitän auf der ECC-Brücke, Felix Braun. Er gehört mit seiner langjährigen Zugehörigkeit sozusagen schon zum Inventar, als Dienstältester bei den Preussen hat er sich auch neben seinen Führungsaufgaben im Spiel selbst permanent weiterentwickelt und ließ sich auch nicht von Verletzungen im letzten Jahr von seinem Weg abbringen. Dieser führt ihn nun weiter in die fünfte Saison und nachdem so langsam klar wird, dass ein Großteil des Kaders zusammenbleibt, kann eigentlich das Zusammenspiel mit den Teamkollegen noch einmal die nächste Stufe erreichen. Vor allem auch, weil Erik Reukauf ebenfalls in der nächsten Saison zwischen den Pfosten stehen wird. So kann vielleicht darauf gebaut werden, dass sich die Berliner Defensive stabiler präsentiert und Abläufe in der Abwehr schon im Sommertraining eingeübt werden, damit hoffentlich der Saisonstart in der Oberliga besser beginnt. Denn bisweilen konnte einem der eigentlich sympathische Goalie leidtun, weil es die generischen Stürmer zu oft durch die löchrigen Reihen bei den Preussen schafften.

Ein Baustein vor Reukauf ist zum Beispiel so ein Spieler wie Lukas Ogorzelec, in der Abwehr ist er zu Hause und kann nun schon auf vier Spielzeiten beim ECC Preussen verweisen. Auch sein Vertrag wurde vom sportlichen Leiter Simon Braun verlängert und vielleicht gelingt es ja, zusätzlich zu den nun verlängerten Spielern, noch neues Personal in Charlottenburg zu installieren? Dann wäre die Last nicht nur auf den altbekannten Schultern verteilt, sondern würde frische Spieler an die Spree spülen. Bis zum Saisonstart ist es aber auch noch ein bisschen Zeit und so können sowohl der Club als auch ein Spieler wie Justin Ludwig die gemeinsame Zukunft planen. Nur eine einzige Partie hat der fleißige Stürmer aus Bad Muskau in der letzten Saison verpasst und so kann sich der ECC Preussen Berlin auf den verlässlichen Einsatz in der Offensive freuen, weil auch er für eine weitere Saison an den Verein gebunden werden konnte. Insgesamt hat man in Charlottenburg also nochmals für Planbarkeit gesorgt, hat die nächste Saison 2019/20 fest im Blick und ist nun nach den eigenen Entscheidungen auch von anderen abhängig – ob vom Arbeitsgericht oder vom DEB.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)