16 Teams gehen in der Oberliga Nord an den StartModus wurde angepasst

Im Premierenjahr der „großen“ Oberliga Nord ging die Klasse mit 18 Mannschaften an den Start. Wie geplant wurde das Teilnehmerfeld zur Spielzeit 2016/17 um zwei auf 16 reduziert. Nachdem es im vergangenen Jahr regionale Gruppen gegeben hatte, um die Anzahl der Spiele auf 42 zu bringen (und dabei die West-Gruppe mit Duisburg, Tilburg, Herne, Essen und Neuwied die stärkste war), werden die 16 Teams nun zunächst eine Einfachrunde mit 30 Spielen bestreiten. Danach spielen die ersten Acht und die letzten Acht eine weitere Einfachrunde mit 14 Spielen austragen. Die ersten Sechs der oberen Gruppe sind für die Play-offs qualifiziert. Der Siebte und Achte von oben sowie der Erste und Zweite der unteren Gruppe spielen in Pre-Play-offs im Best-of-Three-Modus die zwei weiteren Plätze aus.
Die erste Play-off-Runde mit jeweils acht Teams ist nord-intern – und analog ja auch süd-intern. Ab dem Viertelfinale spielen die Oberligisten dann über Kreuz um die Oberliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die DEL2. Ab dem (faktischen) Achtelfinale werden die Play-offs im Best-of-Five-Modus ausgetragen.