Krefelder DNL-Team unterliegt Ratingen

Im
Spiel gegen den Oberligisten Ratinger Ice Aliens gab es beim
DNL-Turnier am Freitagabend in Düsseldorf für den Krefelder
EV eine 3:5 (0:1, 1:3, 2:1)-Niederlage.
Keine
drei Minuten waren gespielt, da durfte Ratingen erstmals jubeln. Nach
einem Gestochere vor dem Tor rutschte der Puck durch Krefelds Keeper
Robin Heinrich hindurch. Im weiteren Verlauf blieb Ratingen
weitgehend harmlos, aber auch der KEV zeigte gegenüber dem
Oberlisten zu viel Respekt, so das es nach der ersten Sirenenpause
beim 0:1 blieb.
Im
zweiten Drittel füllte sich dann ab der 24.Minute die Krefelder
Strafbank. Gleich drei schwarz-gelbe Akteure mussten hier kurz
hintereinander Platz nehmen. Doch auch eine 3:5-Situation konnte dem
KEV nichts anhaben. Eher das Gegenteil war der Fall, denn die Chancen
nach vorne waren durchaus vorhanden. In der 30.Minute passte die
Krefelder Abwehr nicht auf und fing sich durch einen Ratinger Konter
das 0:2 ein. Eine Minute später angelte sich KEV-Stürmer
Tom Giesen nach einem Ratinger Fehlpass die schwarze Scheibe und
stellte den alten Torabstand wieder hier. Danach war Ratingen wieder
am Zug und die Schützlinge vom Trainergespann Ralf Hoja und Uwe
Schaub konnten sich bei ihrem Goalie bedanken, dass Ratingen nicht
traf. Doch auch die Glanzparaden von Robin Heinrich halfen nicht
viel. Ratingen gelang es doch noch in der 34. Minute und in der 39.
Minute auf 4:1 zu erhöhen.
Im
letzten Drittel zeigte sich die Krefelder Mannschaft wieder von ihrer
besseren Seite. Dies wurde in der 58.Minute mit dem
2:4-Anschlusstreffer durch Denis Sheveryn auch entsprechend belohnt.
Entsetzte Gesichte gab es dann 90 Sekunden vor Spielende, denn nach
einem bösen Bandenscheck musste Nationalspieler Christian
Kretschmann verletzt vom Eis. Der KEV nutzte die daraus resultierende
Überzahl aus und nahm seinen Torhüter zugunsten eines
sechsten Feldspielers vom Eis. Diese Maßnahme half nicht viel.
Ratingen positionierte sich und traf entsprechend zum 2:5. Dass der
KEV dennoch in Überzahl treffen kann, zeigte dann kurz vor der
Schlusssirene Lars Grözinger, der mit seinem Treffer zum
3:5-Endstand abermals seinen Torriecher unter Beweis stellte. „Wir
haben etwas zu unbedarft gespielt und zu viel Giveaways an Ratingen
gegeben. Im Großen und Ganzen kann ich aber mit der heutigen
Leistung meiner Jungs zufrieden sein. Im Vorfeld hatte ich wesentlich
Schlimmeres befürchtet“, zog Hoja nach der Partie ein Fazit.