Eisbären Juniors: Startklar für die Oberliga - Kader steht

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einer schlagkräftigen Truppe wollen die Eisbären Juniors, als sogenanntes Farmteam des DEL-Ligisten und Deutschen Vizemeisters EHC Eisbären Berlin, in die neue Saison gehen.

Vieles hat sich schon verändert, wenn der Vergleich mit den letzten Spielzeiten im Bezug auf die Juniors gezogen wird. Gingen die Young Guns aus Hohenschönhausen unter der Saison 02/03 fast als reine Hobbytruppe in die damalige Regionalliga Ost, so war in der darauffolgenden Spielzeit doch ein gewisser Quantensprung zu sehen. Nun aber steht das Abenteuer Oberliga auf dem Programm, in der Umsetzung des Nachwuchskonzeptes von DEL-Eisbären-Coach Pagé und Manager Peter John Lee. Eine neue Qualität solle geschaffen werden, um junge, talentierte Spieler an das Eishockey-Profigeschäft heranzuführen. Obwohl in der vergangenen Saison der Aufstieg aus der Regionalliga in die Oberliga sich vom sportlichen her nicht bewerkstelligen ließ, lud die Wiedereinführung der Nordgruppe in Deutschlands dritthöchster Spielklasse doch zum angegangenen Ziel. Hierbei war es eigentlich nur wichtig, die Grundstrukturen des Teams auf ein festes Fundament zu stellen um dem finanziellen Offenbarungseid während oder nach der Saison zu umgehen. Nicht allein dieses ist zu hohem Anteil der EHC Eisbären Management GmbH bzw. dem dortigen finanziellen Engagement der Anschutz Entertainment Group zu verdanken.

Neu ist allerdings nicht nur die Spielklasse, sondern auch der Coach. Nachdem Ex-Trainer und Eishockeylegende Harald Kuhnke zum einstigen Regionalliga-Konkurrenten Erfurt wechselte, ist es mit Jeff Tomlinson den Juniors gelungen einen Mann zu verpflichten, der noch zu seiner aktiven Zeit als Eisbären-Stürmer sich der Nachwuchsförderung verschrieb. Oft war er, außerhalb der DEL Spiele, im Wellblechpalast als Zuschauer oder Berater der Jungspunde zu sehen. Nach seiner schweren Kreuzbandverletzung Anfang 2003, welche ihm letztendlich 2004 zur Aufgabe seiner aktiven Spielerkarriere zwang, involvierte er sich mehr und mehr in das Nachwuchsprojekt. Deshalb war seine Verpflichtung für viele Berliner Eishockey-Insider keine Überraschung. Abzuwarten ist aber, ob Tomlinson in seiner ersten Trainerstation ebenfalls so ein glückliches Händchen behält, wie er es als Co-Trainer beim ein oder anderen Spiel im letzt jährigen Regionalliga oder DNL Kader öfter beweisen konnte. Seine neuen Schützlinge nennen ihn schon „Little Pierre“, bestimmt im Anbetracht auf seine Trainingsmethoden die da dem Eisbären Chefcoach Pierre Pagé doch recht ähnlich sind.

Mit der neuen Liga erwartet man in der Juniors-Geschäftsstelle auch wieder eine höhere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Nicht nur die Medienpräsenz soll sich verstärken, sondern auch die Zuschauerzahlen. Verloren sich zu Regionalliga-Zeiten doch nur mäßig mal 200 bis 300 Zuschauer im Wellblechpalast, so ist diesmal mit höherem Zuspruch zu rechnen. Nicht alleine durch die Berliner Stadtderbys, in welchen die Hohenschönhausener auf die, mittlerweile durch erneutem Konkurs wieder umstrukturierten, Charlottenburger Preussen treffen, soll der Zuschauerschnitt in die Höhe getrieben werden. Von den Spielern wird auf jeden Fall wieder Wille und Bereitschaft gefordert, denn die Bedingungen, bezogen auf die Infrastruktur des Sportforums, sind für junge Spieler ideal und soll sich in Leistungen auf dem Eis wiederspiegeln.

Und so gehen die Eisbären Juniors in die Oberliga Saison 2004/2005:

Tor:

Youri Ziffzer (letztes Jahr:Jungadler Mannheim/DNL)

Daniar Dshunussow (Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Sebastian Stefaniszin (Eisbären Juniors/DNL- Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Marcel Vegelahn (Eisbären Juniors/DNL - Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Verteidigung:

Frank Hördler (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Tobias Draxinger (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Jens Baxmann (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Harald Andreowsky (Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Hardy Gensel (Berlin Capitals/Oberliga)

Derek Dinger (Eisbären Juniors/DNL)

René Kramer (Eisbären Juniors/DNL)

Norman Martens (Eisbären Juniors/DNL)

Sturm:

Florian Busch (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

André Rankel (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Martin Hoffmann (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Matthias Forster (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Thorben Saggau (Eisbären Juniors/DNL)

Tom Fiedler (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Patrick Flynn (EHC Eisbären Berlin/DEL – Eisbären Juniors/Regionalliga Ost)

Marvin Tepper (Eisbären Juniors/DNL)

Christoph Gawlik (Jungadler Mannheim/DNL
)

Nils Liesegang (Krefelder EV/DNL)

Thomas Schenkel (EV Landshut)

Marcus Ziesche (Winnipeg/Juniorenliga)

Alexander Weiß (Eisbären Juniors/DNL)

Kay Hurbanek (Berlin Capitals/Oberliga)

(Oliver Koch/ Matthias Eckart)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...