Dortmund setzt sich oben fest

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Unser Sieg geht in Ordnung. Wir hätten schon im ersten Drittel alles klar machen können. Durch zwei Fehler in der Defensive haben wir den Gegner lange im Spiel gelassen, so dass wir uns erst im Schlussabschnitt die drei Punkte sichern konnten“, zeigte sich Frank Gentges, der Trainer des EHC Dortmund, zufrieden mit dem Resultat der sonntäglichen Reise nach Grafing. Mit 6:3 (2:1, 1:2, 3:0) gewann der EHC beim EHC Klostersee und festigte damit seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Oberliga.

Elche-Coach Frank Gentges hatte seine Angriffsreihen umgestellt und brachte Vitali Stähle an der Seite von Jake Brenk und T.J. Sakaluk. Und diese drei legten von Beginn an sofort los. Jake Brenk scheiterte in den ersten fünf Minuten gleich zweimal am Torhüter der Gastgeber, in der 6. Minute gab er dann die Vorlage zum 0:1 durch T.J. Sakaluk, der mit einem verzögerten Schuss erfolgreich war. Die Westfalen Elche blieben dominant und holten weitere klare Möglichkeiten heraus, Klostersee zeigte im Konterspiel einige gute Aktionen und scheiterte zweimal am Pfosten. Das 0:2 fiel dann in der 15. Minute durch Matthias Potthoff, hatte aber nur gut drei Minuten Bestand. Dann kamen die Gastgeber in Überzahl mit einem satten Schlagschuss noch vor der ersten Pause zum 1:2-Anschlusstreffer. Direkt nach der Pause kam Klostersee dank eines eklatanten Abwehrschnitzers der Elche sogar zum Ausgleich. T.J. Sakaluk gab 54 Sekunden später die Antwort, als er einen überlegten Querpass von Vitali Stähle aufnahm und zum 2:3 verwandelte. Danach erhöhten die Elche weiter den Druck, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Im Gegenteil, eine neuerliche Nachlässigkeit in der Defensive brachte den Gastgebern in der 34. Minute sogar in Unterzahl den erneuten Ausgleich. So blieb das Spiel (ungewollt) bis zum Beginn des letzten Spielabschnitts spannend und abwechslungsreich. Den eröffneten die Westfalen Elche mit einem schnellen Treffer. Erneut war es T.J. Sakaluk, der mit seinem dritten Treffer in der 41. Minute das 3:4. Vier Minuten später scheiterte Ryan Martens am Pfosten des Gehäuses der Gastgeber, die um die 50. Minute in Überzahl noch einmal versuchten Druck zu machen. Eine Bankstrafe gegen die Westfalen Elche verlängerte die Zeit in Unterzahl, bis Vitali Stähle in der 53. Minute mit einem schnellen Break das 3:5 markierte. Damit erlahmten die Angriffsbemühungen der Gastgeber und Vitali Stähle konnte in der 56. Minute erneut einen Alleingang zum 3:6 abschließen.

Am nächsten Wochenende muss der EHC Dortmund zuerst am Freitag erneut auf Bayernreise gehen und ab 20 Uhr in Landsberg antreten. Am Sonntag folgt dann um 19 Uhr an der Strobelallee das mit Spannung erwartete Duell mit dem Herner EV. Ab sofort gibt es einen regelmäßigen Kartenvorverkauf in der Elchschänke im Eissportzentrum an der Strobelallee: Mittwochs 20 - 22 Uhr, Donnerstags 16 - 18 Uhr, Samstags 11 - 13 Uhr / 16 - 18 Uhr / 20 bis 22 Uhr, Sonntags 11 - 13 Uhr / 16 - 18 Uhr.

Tore: 0:1 (5:05) T.J. Sakaluk (Vitali Stähle, Jake Brenk), 0:2 (14:43) Matthias Potthoff (Damian Martin, Roman Weilert), 1:2 (18:01) Bernd Rische (Gert Acker, Jared Mudryk/5-4), 2:2 (21:03) Jared Mudryk (Braydon Cox, Sebastian Gumplinger), 2:3 (21:57) T.J. Sakaluk (Vitali Stähle, Stephan Kreuzmann), 3:3 (33:46) Braydon Cox (Philipp Quinlan, Gert Acker/4-5), 3:4 (40:59) T.J. Sakaluk (Jake Brenk, Stephan Kreuzmann), 3:5 (52:45) Vitali Stähle (Stephan Kreuzmann, Manuel Neumann/4-5), 3:6 (55:11) Vitali Stähle (Jörg Wartenberg). Strafen: Klostersee 10 + 10 (Braydon Cox), Dortmund 10. Zuschauer: 477.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...