Elias Pettersson und Vancouver Canucks einigen sich auf hochdotierten Achtjahresvertrag Mit jährlich 11,6 Millionen US-Dollar zu einem der bestbezahlten NHL-Spieler

Die Vancouver Canucks und Stürmer Elias Pettersson haben sich auf eine Vertragsverlängerung um acht Jahre mit einem Gesamtwert von 92,8 Millionen US-Dollar geeinigt.
Laut TSN Hockey Insider Pierre LeBrun hat der Deal einen durchschnittlichen jährlichen Wert von 11,6 Millionen US-Dollar und beinhaltet eine vollständige No-Move-Klausel. Der 25-Jährige Schwede befindet sich in der letzten Saison eines Dreijahresvertrags über 22,05 Millionen US-Dollar (7,35 Millionen US-Dollar pro Jahr), den er im Oktober 2021 unterzeichnete.
Pettersson hat in dieser Saison bislang 62 Partien für die Canucks bestritten und erzielte dabei mit 29 Toren und 46 Vorlagen mehr als einen Punkt pro Spiel. Seine starke Leistung sowie die Karrierejahre mehrerer Teamkollegen haben dazu beigetragen, dass sich die Kanadier in dieser Saison zu einem der Top-Teams der NHL entwickelt haben.
"Dies ist ein sehr aufregender Tag für mich und meine Familie", sagte Pettersson. "Ich bin sehr glücklich, meine Karriere als Mitglied der Vancouver Canucks fortzusetzen. Ich liebe diese Stadt und das Spielen vor den Fans. Wir haben eine aufregende Gruppe und glaube, dass wir in Zukunft Gutes tun können. Sowohl Jim Rutherford (Präsident, Hockeybetrieb) als auch General Manager Patrik Allvin haben zusammen mit Trainer Rick Tocchet großartige Arbeit beim Aufbau dieses Teams und der Schaffung einer Kultur geleistet. Und zuletzt möchte ich der Familie Aquilini für diese Gelegenheit danken".
Der Mittelstürmer wurde im NHL Draft 2017 an fünfter Stelle von Vancouver ausgewählt und sammelte bisher 398 Punkte (165 Tore, 233 Assists) in 387 Spielen der regulären Saison und verzeichnete zusätzlich noch 18 Punkte (sieben Tore, 11 Punkte) in 17 Playoff-Spielen.