Auston Matthews schreibt NHL-GeschichteTraumdebüt für Erstrunden-Pick

Matthews schreibt Geschichte (Foto: Imago) Matthews schreibt Geschichte (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwar verloren die Toronto Maple Leafs bei ihrem Gastauftritt bei den Ottawa Senators mit 5:4 nach Verlängerung, doch das Ergebnis wurde zur reinen Nebensache, denn schon nach acht Minuten traf Matthews unter großem Jubel seiner Eltern, die vom SportsNetwork während des Spiels immer wieder eingefangen wurden, nach einem Bauerntrick von Zach Hyman zum ersten Mal ins Schwarze. Die favorisierten Hauptstädter waren die etwas druckvollere Mannschaft und drehten das Spiel innerhalb kürzester Zeit durch Bobby Ryan und dem wieder einmal überragenden Erik Karlsson. Noch im ersten Drittel konnte Matthews für die Leafs ausgleichen und traf nach einem sehenswerten Alleingang gegendie Senators-Defense.

Kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts wurde der Shooting-Star dann mustergültig bedient und brachte seine Farben mit einem Handgelenkschuss wieder in Front. Die Jubelposen des 19-jährigen Halbmexikaners auf dem Eis nahmen schon deutlich ab, was Matthews nach dem Spiel den kanadischen Journalisten folgendermaßen erklärte: "Ich wurde mit jeder Minute im Spiel sprachloser. Ich konnte das alles nicht verstehen, das war einfach surreal, das glaubt man sich selbst nicht".

Der offene Schlagabtausch im kanadischen Derby ging dann weiter, Derrick Brassard zog mit unbändigem Willen vor das Gehäuse der Maple Leafs und stocherte die Scheibe vorbei an Enroth zum erneuten Ausgleich, den wiederum Auston Matthews nach einem schnellen Konter und Zuspiel von Nylander mit seinem vierten Treffer des Spiels beantwortete (40.), was für Freudentränen bei seiner Mutter im VIP-Bereich der Halle sorgte.

Ab dem dritten Drittel war die Matthews-Show dann jedoch vorbei. Kyle Turris rettete erst seine Senatoren durch einen Fehler im Aufbauspiel der Leafs im dritten Drittel in die Overtime. Dort war es dann ausgerechnet der junge Matthews, der im 3 gg. 3 wiederum Kyle Turris nicht aggressiv genug verteidigte und dieser mit einem tollen Fernschuss für den Heimsieg der Senators sorgte.

Nach dem Spiel lag das Interesse der Medienvertreter beim Amerikaner, der auf dem Sporportal espn.com als Zukunftshoffnung des zurzeit kriselnden US-amerikanischen Eishockeys deklariert wurde. Die Toronto Sun titelte mit "Willkommen in den Geschichtsbüchern" und erwartet in den nächsten Wochen noch mehr: "Wahrscheinlich werden wir in Jahren noch über diese Leistung von Matthews in Ottawa erzählen, aber wer weiß, Matthews könnte es wieder tun, vielleicht nächste Woche oder die Woche darauf".


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....