Spitzenspiel in der Bayernliga – Comeback von Michael WagingerHöchstadter EC

Spitzenspiel in der Bayernliga – Comeback von Michael WagingerSpitzenspiel in der Bayernliga – Comeback von Michael Waginger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Wichtigste zu allererst: Michael Waginger wird ab Freitag wieder für die Bulls auflaufen. Damit wird der Kader des ERC Sonthofen qualitativ weiter gestärkt und der Trainer verfügt über einen weiteren erfahrenen Spieler. Waginger hatte nach dem Ende der letzten Saison darum gebeten, eine Auszeit zu nehmen, um im elterlichen Betrieb richtig einzusteigen. Da die Bulls durch Verletzungen und durch berufliche Verhinderungen nicht den kompletten Kader zur Verfügung haben, steigt Waginger schon früher wieder ein. Dadurch hilft er dem Verein und die Fans können sich auf eine Bereicherung in der Bayernliga freuen. In der vergangenen Saison kam Waginger in 34 Spielen auf 24 Tore und 26 Vorlagen.

Gegner am Freitag ist der Mitfavorit Miesbach. Mit zwölf Punkten auf der Habenseite belegen die Gäste den direkten Platz in der Tabelle hinter den Bulls. Es kommt damit zum Spitzenspiel, Dritter gegen den Vierter. Die Ergebnisse der Gäste sprechen schon eine deutliche Sprache über ihr Leistungsvermögen. Memmingen wurde mit 8:0 geschlagen, in Buchloe siegte man mit 3:1, Pfaffenhofen unterlag in Miesbach mit 6:4. Das Auswärtsspiel gegen Waldkraiburg verloren die Miesbacher mit 6:1, Haßfurt wurde zu Hause mit 8:2 geschlagen und am letzten Sonntag unterlag man in Germering mit 2:4. Die Mannschaft aus Miesbach hat aber auch in ihren Reihen eine Anzahl verletzter Spieler, so dass man die Qualität in der Mannschaft nicht komplett abrufen konnte. Darauf hat der Verein reagiert, so dass der Stürmer Alan Reader wieder mit im Kader ist. Inwieweit sich die verletzten Spieler wieder einsatzbereit melden ist noch nicht klar, fehlen wird auf alle Fälle der Verteidiger Rene Müller aufgrund einer Spieldauerstrafe. Miesbach verfügt in dieser Saison über eine homogene spielstarke Mannschaft, die die Bulls stark fordern werden.

Der Höchstädter EC ist turbulent in die Bayernligasaison gestartet. In den ersten beiden Spielen hatte man zwei transferkartenpflichtige Spieler eingesetzt. Damit wurden beide Spiele mit null Punkten und 0:5 Toren gewertet. Ohne diese Wertungen würden die Gastgeber in direkter Nachbarschaft mit dem ERC in der Tabelle rangieren. Mit den Nürnberger Schnierstein hat sich der Verein auf der Torhüterposition verstärkt. In der Verteidigung hat man den 24-jähirgen Deutsch-Kanadier Ryan Cornforth verpflichtet. Mit diesen Verpflichtungen erhofft sich der Verein in der Defensive noch stabiler zu werden. Ein weiterer wichtiger Fakt im Team ist der 36-jährige Spielertrainer Daniel Jun, der in der letzten Saison auf insgesamt 74 Punkte kam. Auf ihn und seine Sturmpartner muss der ERC Sonthofen sehr achten, wenn man in Höchstadt erfolgreich sein will.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass