Deutschland besiegt Finnland erstmals seit 25 Jahren3:2-Erfolg nach Verlängerung

Torhüter Mathias Niederberger bejubelt bei seinem WM-Debüt den Sieg gegen Finnland. (Foto: dpa)Torhüter Mathias Niederberger bejubelt bei seinem WM-Debüt den Sieg gegen Finnland. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der nachnominierte DEG-Torhüter Mathias Niederberger kam bei der WM zu seinem ersten Einsatz. In seinem siebten Länderspiel musste Niederberger in der dritten Spielminute zum ersten Mal hinter sich greifen. Auf Pass von Juuso Riikola war Eeli Tolvanen mit sehr hoher Geschwindigkeit ins Angriffsdrittel gefahren. Tolvanen kam frei zum Schuss. Auf der anderen Seite hatte das DEB-Team gute Einschussmöglichkeiten durch Daniel Pietta (3.), Leon Draisaitl (5.) und Dominik Kahun (14.). Dann überstand Deutschland noch eine Unterzahl. Marcel Noebels musste wegen Stockschlags auf der Strafbank Platz nehmen (16.). Das offizielle Schussverhältnis im ersten Drittel betrug 2:11.

Auch das zweite Drittel begann mit einer Unterzahl für das deutsche Team. Matthias Plachta musste wegen Behinderung in die Kühlbox (23.). Die Finnen kamen sehr schnell in die Überzahlformation. DEB-Torwart Niederberger entschärfte einen Schuss von Sebastian Aho von der blauen Linie. Dann durfte das deutsche Team jubeln. Marc Michaelis hatte das Bully auf der rechten Seite gewonnen. Die Scheibe kam zu Yannic Seidenberg, der von der blauen Linie sofort schoss. Mit dem Rücken zum Tor angelte sich Frederik Tiffels den Puck und traf aus der Drehung zum 1:1 (26.). Fast wäre Michaelis der Führungstreffer gelungen, jedoch wurde der Deutsche etwas am langen Pfosten gehakt (31.). Draisaitl feuerte die Scheibe an den Außenpfosten (33.). Die deutsche Mannschaft schaffte es immer mehr, den Spielfluss der Finnen zu stören. Mit einem Schlagschuss von der blauen Linie traf Björn Krupp auf Vorlage von Patrick Hager und Markus Eisenschmid zum 2:1. Plachta und Hager hatten dem finnischen Keeper Ville Husso die Sicht genommen (39.). Eine verdiente Führung für das DEB-Team nach 40 Minuten, auch wenn die Finnen bei den Schüssen immer noch vorne lagen (6:14).

Zu Beginn des Schlussdrittels hatte Mikka Rantanen die große Möglichkeit am rechten Pfosten auf den Ausgleich, jedoch hatte der deutsche Goalie Niederberger schnell die kurze Ecke zugemacht (41.). Finnland schnürte das DEB-Team immer mehr ein, doch die Deutschen verteidigten die knappe Führung leidenschaftlich. Dann musste Tiffels noch einmal auf die Strafbank (57.). In Überzahl schoss Granlund die Scheibe an den Pfosten. Mit seinem sechsten Turniertor nutzte Aho das Powerplay zum 2:2 (58.). 26 Sekunden hätte Tiffels noch auf der Strafbank bleiben müssen. Nach exakt zwei Minuten in der Verlängerung nutzte Markus Eisenschmid den Kahun-Pass zum Siegtreffer.

Tore: 0:1 (2:26) Eeli Tolvanen (Juuso Riikola),  1:1 (25:56) Frederik Tiffels (Yannic Seidenberg, Marc Michaelis) 2:1 (38:48) Björn Krupp (Patrick Hager, Markus Eisenschmid), 2:2 (57:54/5-4) Sebastian Aho (Mikael Granlund, Teuvo Teravainen), 3:2 (62:00) Markus Eisenschmid (Dominik Kahun). Strafen: Deutschland 6 Finnland 4. Zuschauer: 5077.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Deutschland trifft zum Auftakt auf Ungarn
Spielplan der Eishockey-WM 2025 veröffentlicht

Der internationale Eishockeyweltverband IIHF hat den Spielplan für die 2025 IIHF- Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden veröffentlicht. Das Turnier findet von F...

Torhüter Dostal avanciert mit Shutout zum Matchwinner
Pastrnak schießt Gastgeber Tschechien zum 13. Weltmeistertitel

Gastgeber Tschechien ist nach dem 2:0-Finalerfolg gegen die Schweiz erstmals seit 2010 wieder Eishockey-Weltmeister und feiert den 13. WM-Titel. ...

Überraschungs-Finalisten im Duell
WM-Finale um die Goldmedaille: Gastgeber Tschechien gegen Schweiz - auf Sportdeutschland.TV

Auf der einen Seite steht Gastgeber Tschechien, der völlig entfesselt im Halbfinale den großen Favoriten Schweden eliminierte. Auf der anderen Seite die Schweiz, die...

Drei Tore im Schlussdrittel ebnen den Erfolg
Schweden gewinnt Bronzemedaille im Duell mit Weltmeister Kanada

Schweden hat das Duell um Platz 3 gegen Kanada für sich entschieden. Die Skandinavier drehen einen 1:2-Rückstand im Schlussabschnitt und gewinnen am Ende mit 4:2. ...

Überraschend gescheiterte WM-Favoriten im Duell
WM-Spiel um Platz 3: Schweden gegen Kanada - auf Sportdeutschland.TV

Während Top-Favorit Schweden überraschend klar an Gastgeber Tschechien scheiterte, verlor Weltmeister Kanada denkbar im Penaltyschießen an Deutschland-Bezwinger Schw...

Sieg nach Penaltyschießen gegen Kanada
Schweiz erreicht das WM-Finale 2024

​Es ist das Finale, das so nicht erwartet worden war! Nachdem Gastgeber Tschechien den großen Goldfavoriten Schweden mit 7:3 vom Eis gefegt hatte, besiegte die Schwe...