Vorbereitung steht, Kader der Starbulls Rosenheim noch nichtPlanungen für die kommende Saison

Mit einem attraktiven Vorbereitungsprogramm werden die Starbulls Rosenheim in die Saison 2016/2017 starten. Neben Testspielen gegen die Innsbrucker Haie (19. und 21.08.), die Tölzer Löwen (26.08.), in Ritten (28.08.) und gegen Klagenfurt (09.09. und 11.09.), wird das traditionelle Saisoneröffnungsspiel mit Rahmenprogramm am 14. August gegen die DEL-Mannschaft der Düsseldorfer EG im emilo-Stadion stattfinden und die Fans in bessere Zeiten des Rosenheimer Eishockeys zurückversetzen: Legendäre Duelle lieferten sich die Mannschaften in den 80er Jahren, unvergessen vor allem die Finalserie in der Saison 1988/89, als die Rosenheimer durch Tore von Pouzar, Hilger und Trattner im entscheidenden Spiel an der Brehmstraße zum letzten ihrer drei Meistertitel kamen.
Mit welcher Mannschaft die Starbulls gegen die DEG zur Saisoneröffnung antreten werden, scheint in großen Teilen noch offen zu sein. Wie der SBR-Vorstand in der letzten Woche vermeldete wird der Etat verglichen zur letzten Saison identisch bleiben. Große Sprünge sind somit für die Rosenheimer nicht drin. Für die Fans von der Mangfall gilt es deshalb wohl einmal mehr zu hoffen, dass Coach Franz Steer ein glückliches Händchen bei der Verpflichtung der Kontingentspieler beweist. Einen Verteidiger und zwei Stürmer möchte Steer mit Ausländern besetzen, Center Tyler McNeely verlängerte seinen Vertrag bereits unmittelbar nach dem Saison-Aus im Playoff-Viertelfinale. Eine Wunschpersonalie Steers ist ferner ein deutscher Stürmer mit „Knipserqualitäten“, der den Wegfall von Förderlizenzspieler Stefan Loibl (Straubing) kompensieren soll. Ob die Tigers Kooperationspartner der Rosenheimer bleiben, ist derzeit ebenfalls noch unklar, aktuell befindet sich man noch in Verhandlungen.