EV Landshut setzt sich gegen die Bayreuth Tigers durchErster Dreier des Jahres für die Niederbayern

Marcus Power erzielte den zwischenzeitlichen 4:4-Ausgleich. (Foto: dpa/picture alliance/Pressehaus)Marcus Power erzielte den zwischenzeitlichen 4:4-Ausgleich. (Foto: dpa/picture alliance/Pressehaus)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen brandaktuellen Neuzugang vermeldeten die Dreihelmenstädter noch am Spieltag selbst. Das Eigengewächs Pascal Steck geht künftig wieder an der Isar auf Torejagd und war bereits an diesem Freitagabend mit von der Partie. Ebenfalls wieder dabei war Mario Zimmermann, der für die U20-Nationalmannschaft im Einsatz gewesen war. Bei den Gästen aus Oberfranken gab Simon Karlsson nach verletzungsbedingter Pause sein Comeback.

Die Offensivabteilungen beider Teams hatten zunächst Mühe in die Gänge zu kommen. Timo Herden und Jaroslav Hübl mussten zwar einige Male eingreifen, wirkliche Prüfungen für die beiden Schlussmänner gab es vorerst aber nicht. Die beste Gelegenheit in der Anfangsphase hatte der Topscorer der Gäste, Ville Järveläinen, nach einem Fehler von Arturs Kruminsch. Jene Nummer sechs des EVL war es dann aber auch, die nach einer guten Viertelstunde nach einem schönen Zuspiel von Max Brandl freistehend das 1:0 erzielte. Es war die Initialzündung im Spiel der Hausherren und nur zwei Zeigerumdrehungen später schob Marcus Power nach einer schönen Einzelleistung Timo Herden die Scheibe durch die Hosenträger – 2:0 nach 20 Minuten.

Im Mittelabschnitt nahm das Spiel zwar mehr Tempo auf, Eishockey-Gourmets kamen aber auch weiterhin nicht auf ihre Kosten. Durch Ungenauigkeiten im Passspiel und Fehler im Spielaufbau machten sich beide Teams das Leben schwer. Kämpferische Qualitäten waren gefragt. Lukas Mühlbauer schien sich dies besonders zu Herzen genommen zu haben, ging der Scheibe vor dem Kasten der Tigers energisch nach und sorgte für Unruhe vor dem Tor. Der Nutznießer war Max Brandl, der aus diesem Gewühl heraus das Spielgerät in der 37. Minute zum 3:0 in die Maschen drosch. Der Landshuter Treffer war nicht unverdient, der EVL in dieser Phase das bessere Team. Die Hausherren versäumten es aber einen weiteren Treffer nachzulegen und ließen Sekunden vor der zweiten Sirene Ville Järveläinen zu viel Raum und Zeit: Der Finne in Diensten der Oberfranken wusste dies souverän zu nutzen – der Anschlusstreffer zum 1:3 aus Gästesicht.

Es gelang den Gästen aus Bayreuth zunächst den Schwung mitzunehmen in den letzten Spielabschnitt und als dann auch noch Drew Melanson auf der Strafbank Platz nahm, roch es ein wenig nach dem zweiten Tor der Gäste. Doch es kam anders: Eine Unaufmerksamkeit im Überzahlspiel der Tigers und die damit verbundene Puckeroberung durch Arturs Kruminsch sorgten dafür, dass Max Forster alleine auf Timo Herden zulief. Der gebürtige Landshuter ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte in Unterzahl zum 4:1.

Es sah ein wenig nach der Vorentscheidung aus. Die Tigers steckten jedoch nicht auf und konnten erneut durch Ville Järveläinen sechs Minuten vor dem Ende verkürzen – ein Kopie seines ersten Tores, der Finne mit zu viel Platz in zentraler Position. Bayreuth drückte nun, Landshut wehrte sich, brachte sich aber mit einer Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis selbst in die Bredouille. Die Oberfranken schlugen in Person von Juuso Rajala prompt zu – das 3:4 59 Sekunden vor Ende der Partie. Glück und Hübl waren die ausschlaggebenden Punkte dafür, dass der Ausgleich nicht mehr fiel. Stattdessen machte Zach O´Brien mit der Schlusssirene den Deckel drauf – 5:3 aus Sicht der Niederbayern.

Der Heimsieg des EVL geht in Ordnung, die Truppe von Leif Carlsson hatte über weite Strecken der Partie einfach mehr vom Spiel. Bayreuth hielt vor allem kämpferisch gut dagegen, am Ende reichte es für die Oberfranken aber knapp nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Für die heimischen Cracks war es der erste Dreier nach mehr als einem Monat. Am Sonntag geht es für die Niederbayern nach Ravensburg, die Tigers empfangen dann die Eislöwen aus Dresden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter