Daniel Naud wird neuer Cheftrainer bei den Bietigheim SteelersKanadier war zuletzt Cheftrainer in Crimmitschau

Ein alter Bekannter an der Steelers-Bande - Daniel Naud (Foto: dpa/picture alliance)Ein alter Bekannter an der Steelers-Bande - Daniel Naud (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Seit dem November 2019 haben die Steelers knapp 60 Bewerbungen für die Stelle als Trainer erreicht. Die Anforderungen an den neuen Mann hinter Bande waren klar definiert. Nach ausgiebigen Recherchearbeiten, zahllosen Telefonaten und Gesprächen kamen vier Trainer in die Endauswahl. In Zeiten von Corona fanden die Bewerbungsgespräche via Skype zwischen dem Auswahlgremium und den Kandidaten statt. Im Anschluss wurde nochmals alles überprüft und im Gremium, bestehend aus dem Aufsichtsrat und Rupert Meister vom SC Bietigheim, bewertet. Am Ende waren sich alle einig und es wurde sich für Daniel Naud entschieden. Er hat viel Erfahrung, er kennt die Liga sowie die Kultur der Steelers. In seiner Laufbahn als Trainer hat er zudem gelernt mit Druck und den Erwartungen umzugehen.

Als Spieler war Daniel Naud in Nordamerika u.a. in der AHL aktiv und gewann dort die Meisterschaft. 1986 wechselte der ehemalige Verteidiger zum damaligen Bundesligisten nach Landshut. Nach drei Jahren ging es für zwei Spielzeiten in die Schweiz und anschließend nach Augsburg, wo er den Aufstieg in die DEL feiern konnte. 1999 beendete er seine Karriere in Frankreich. Seine Trainerlaufbahn begann er ein Jahr später als Co-Trainer bei den Augsburger Panthern in der DEL. Bereits wenige Wochen später wurde er Chefcoach und blieb es dort bis November 2002. Im Januar 2003 ersetzte er bei den Steelers Markus Berwanger und führte die Schwaben zur Hauptrundenmeisterschaft. Im Playoff-Halbfinale schied man gegen den späteren Meister aus Freiburg aus. Im darauffolgenden Jahr erreichte man wieder das Halbfinale und unterlag im entscheidenden Spiel 5 erneut gegen den späteren Meister, diesmal Wolfsburg, in der Verlängerung. Im Anschluss trainierte er in der zweiten Liga Straubing und zwei Jahre den EV Landshut, ehe es für zwei Spielzeiten zurück nach Kanada ging. Im Jahr 2009 kehrte er nach Europa zurück und war eine Saison Co-Trainer bei den Hamburg Freezers in der DEL. Danach ging es weiter in die Schweiz, wo er in der ersten Liga (NLA) ebenfalls als Assistenztrainer arbeitete. Von dort ging es weiter nach Österreich, wo er mit dem HC Innsbruck als Cheftrainer Meister der zweiten Liga wurde. Zwei weitere Jahre war er mit den Österreichern in der ersten Liga (EBEL) aktiv und wechselte zur Saison 2014/15 nach Ravensburg in die DEL2.

Nach anderthalb Jahren bei den Oberschwaben wurde er Co-Trainer in der DEL bei Wolfsburg. Im Februar 2018 wurde der Posten als Trainer bei den Eispiraten Crimmitschau frei, den Daniel Naud bis zum „Ende“ der aktuellen Saison innehatte. Nun folgt sein Wechsel zu den Steelers, bei denen er mit René Schoofs auf einen Spieler trifft, den er bereits vor 17 Jahren trainierte.

Daniel Naud zu seinem Engagement im Ellental: „Ich freue mich, dass die Clubführung mir die Möglichkeit gibt nach Bietigheim zurückzukehren. Es ist ein Privileg für eine der besten Organisationen der Liga zu arbeiten. Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Zusammenarbeit mit allen Beteiligen, möchte ich die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückbringen. Ich will aggressiv spielen lassen, sowohl mit als auch ohne Scheibe. Unser Spiel soll strukturiert sein und die Mannschaft soll niemals aufgeben. Jetzt gilt es das Team mit Spielern aufzubauen, die hier sein wollen und bereit sind, für die Fans und den Club alles zu geben. Ich möchte, dass alle stolz auf das Team sind.“

Steelers Geschäftsführer Volker Schoch: „Ich freue mich auf Danny Naud. Er tritt hier in Bietigheim eine große Herausforderung an, doch er hat genug Erfahrung um mit den hohen Erwartungen hier umgehen zu können. Seine sportliche Ausrichtung sowie seine Eishockeyphilosophie decken sich mit unseren Erwartungen. Ich freue mich mit Danny Naud in die neue Saison zu gehen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

Stadt will Mietkosten neu verhandeln - neue Bande wird gebraucht
Lizenzierung der Lausitzer Füchse in Gefahr: Kündigung des Mietvertrages

​Sportlich gesehen liegen die Lausitzer Füchse auf Kurs und auch die GmbH ist trotz schwierigster Rahmenbedingungen wirtschaftlich stabil. Klassenerhalt und Lizenzie...

Luigi Calce fällt aus
Lukas Koziol wechselt zum EC Bad Nauheim

​Der EC Bad Nauheim hat den 28-jährigen Stürmer Lukas Koziol verpflichtet. Der Linksschütze soll ab morgen das Team der Hessen verstärken. Mit seiner Erfahrung in de...

DEL2 am Dienstag: Platz vier erfolgreich verteidigt
Rosenheimer Revanche gegen Ravensburg

​Revanche erfolgreich, Tabellenrang vier verteidigt. Die Starbulls Rosenheim schlugen am Dienstagabend die Ravensburg Towerstars im heimischen ROFA-Stadion 4:2, nach...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
3 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Eisbären Regensburg Regensburg
6 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
2 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Kassel Huskies Kassel
3 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter