Zum dritten Mal: Alex-Hicks-Initiative
Die "Alex Hicks Initiative"Es ist mittlerweile eine schöne Tradition bei den Kölner Haien, dass im Dezember die „Alex Hicks Initiative“ mit Hilfe der Haie-Fans Spielsachen für Kinder sammelt. Auch in diesem Jahr gibt es eine Spielzeug-Sammelaktion. Sie findet beim nächsten Heimspiel am 6. Dezember gegen Ingolstadt statt. Fans, die helfen wollen, können Spielsachen beim Heimspiel an die Sammeltische im Foyer der Kölnarena bringen. Bitte beachten: Die „Alex Hicks Initiative“ kann nur neues, original verpacktes, Spielzeug annehmen. Die Spielsachen werden am Tag nach dem Spiel von den Haien ins Kölner Kinderkrankenhaus (Amsterdamer Straße) gebracht. Die „Alex Hicks Initiative“ wurde 2003 ins Leben gerufen. Die von Haie-Stürmer Alex Hicks und seiner Ehefrau Sarah entwickelte Idee ist es, gesundheitlich oder sozial benachteiligten Menschen - insbesondere Kindern - durch verschiedene Aktionen und Gesten eine Freude zu bereiten. Die Spielzeug-Sammelaktion findet 2005 schon zum dritten Mal statt. In den vergangenen Jahren war sie dank der tollen Mithilfe der Haie-Fans jedes Mal ein Riesenerfolg. - Drei Spiele der Truppe von Cheftrainer Hans Zach werden im Januar 2006 vom TV-Bezahlsender „Premiere“ direkt übertragen: Dienstag, 3. Januar, (Beginn: 19.30 Uhr: Kölner Haie – Frankfurt Lions, Sonntag, 15. Januar, (Beginn geändert auf 14.30 Uhr): Iserlohn Roosters – Kölner Haie, Sonntag. 29. Januar, (Beginn: 14.30 Uhr): Kölner Haie – DEG Metro Stars. Der Spielbeginn in Iserlohn wurde hierfür von 18.30 Uhr auf 14.30 Uhr vor verlegt. Im Dezember sind die Haie – wie bereits angekündigt – ebenfalls noch dreimal in Direktübertragungen des vorgenannten Senders zu sehen, und zwar am Sonntag, dem 11. Dezember, (Beginn: 14.30 Uhr): DEG Metro Stars – Kölner Haie, Freitag, dem 23. Dezember, (Beginn: 19.30 Uhr): Kölner Haie – Adler Mannheim sowie am Montag, dem 26. Dezember, (Beginn: 14.30 Uhr): Frankfurt Lions – Kölner Haie. Die TV-Termine der Haie im Dezember zogen keine Spielverlegung nach sich. - Die Haie-Akteure Thomas Greiss, Philip Gogulla, Moritz Müller sowie Michael Hrstka (auf Abruf) sind vom DEB für die U 20 WM nominiert worden. Das Turnier, bei dem die deutsche Nationalmannschaft den Wiederaufstieg in die A-Gruppe schaffen will, findet in Slowenien statt. Deutschland muss sich gegen den Gastgeber, Dänemark, Frankreich, Japan und die Ukraine durchsetzen. Während der WM werden die Haie-Youngster dem KEC bei den kommenden Auswärtsspielen in Nürnberg (9.12.), Düsseldorf (11.12.) und Berlin (18.12.) nicht zur Verfügung stehen.