Wie ich es sehe ... die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Fan kam am Montag beim Zeitungsaufschlagen aus dem Staunen nicht

mehr heraus. Da hat doch jeder Verein mit Ausnahme von Augsburg und Nürnberg

die gleiche Anzahl von Spielen auf dem Konto. Sieht richtig komisch aus, so

übersichtlich und gewöhnungsbedürftig. Genug gelästert für diese Woche, und

wenden wir uns ernsteren Themen zu!

 

Denn was mir heute noch auffiel, war das Desinteresse der Kölner

Zeitungen an „ihren“ Haien, die immerhin am Sonntag Tabellenführer

Hannover ärgerten und beim 8:5 drei Punkte aus der TUI-Arena entführten,

nachdem sie noch wenige Tage zuvor dem Duisburger Schlusslicht zwei Zähler

überlassen mussten und froh sein konnten, überhaupt zu einem Punktgewinn zu

gelangen. Heute reist die Kölner „Karawane“ nach Krefeld, und es

findet sich, soweit ich es überblicken kann, keine einzige Zeile in den

Gazetten der Domstadt. Mal sehen, wie die Truppe auf ihrer Weiterreise nach

Nürnberg und Straubing journalistisch begleitet wird.

 

Dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall. Treten die Kölner fünfmal

in fremden Stadien auf, müssen die leidgeprüften Duisburger in diesen Tagen

genau so viele Male hintereinander in der heimischen Eissporthalle auflaufen. Heute

geht es (endlich) gegen die Düsseldorfer. Es ist übrigens das einzige Mal in

der Saison, bei welchem die Vertreter beider Nachbarstädte gegeneinander

antreten.

 

Besonders im Zusammenhang mit den Zuschauerrückgängen plädiere ich noch

einmal mit allem Nachdruck dafür, schon in der nächsten Saison Regionalpaarungen

zu bevorzugen und endlich das unverständliche System mit irgendwelchen

Platzierungen von Spielzeiten, die schon in der Geschichte ihren Platz gefunden

haben, ad acta zu legen. Die Verantwortlichen sollen nach dem abgeänderten

Adenauer´schen Motto vorgehen: „Was kümmert uns die dämliche Übereinkunft

aus der Vergangenheit, wenn wir es jetzt besser wissen?“

 

Daher sollten unbedingt viermal gegeneinander antreten:

Hamburg und Berlin gegen Hannover und Wolfsburg

Hannover gegen Hamburg, Berlin und Wolfsburg

Kassel gegen Frankfurt, Iserlohn und Hannover

Frankfurt außerdem gegen Mannheim, Iserlohn und Hannover

Mannheim gegen Frankfurt und Nürnberg

alle NRW-Vereine gegeneinander

alle bayerischen Vereine gegeneinander

 

Ich schlage vor, dass nur zweimal gegeneinander folgende Teams

auflaufen:

Hannover gegen Ingolstadt, Straubing, Köln und Krefeld

Hamburg gegen Ingolstadt, Straubing, Duisburg und Nürnberg

Berlin gegen Frankfurt, Köln, Iserlohn und Augsburg

Wolfsburg gegen Düsseldorf, Mannheim, Ingolstadt und Duisburg

Kassel gegen Straubing, Augsburg, Köln und Ingolstadt

Frankfurt gegen Berlin, Duisburg, Krefeld und Köln

Mannheim gegen Duisburg, Wolfsburg, Iserlohn und Düsseldorf

Iserlohn gegen Nürnberg, Berlin, Mannheim und Straubing

Köln gegen Berlin, Hannover, Kassel und Frankfurt

Duisburg gegen Mannheim, Frankfurt, Hamburg und Wolfsburg

Düsseldorf gegen Wolfsburg, Nürnberg, Augsburg und Mannheim

Krefeld gegen Augsburg, Nürnberg, Frankfurt und Hannover

Straubing gegen Hamburg, Hannover, Kassel und Iserlohn

Ingolstadt gegen Hamburg, Hannover, Wolfsburg und Kassel

Augsburg gegen Krefeld, Kassel, Düsseldorf und Berlin

Nürnberg gegen Iserlohn, Düsseldorf, Krefeld und Hamburg

 

Dass es hier auch noch kleinere „Härtefälle“ gibt, streite

ich erst gar nicht ab. Ich brauche bloß auf Frankfurt zu schauen. Jedoch halte

ich den vorgenannten Vorschlag (ich hoffe, ein paar andere auch) für wesentlich

attraktiver als den jetzt praktizierten. Es geht einfach nicht, dass zum

Beispiel Duisburg nur jeweils zweimal auf seine Nachbarn Krefeld und Düsseldorf

trifft. Das ist ganz einfach Unfug, den man schleunigst abschaffen muss!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter