Wie ich es sehe ... die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Fan kam am Montag beim Zeitungsaufschlagen aus dem Staunen nicht

mehr heraus. Da hat doch jeder Verein mit Ausnahme von Augsburg und Nürnberg

die gleiche Anzahl von Spielen auf dem Konto. Sieht richtig komisch aus, so

übersichtlich und gewöhnungsbedürftig. Genug gelästert für diese Woche, und

wenden wir uns ernsteren Themen zu!

 

Denn was mir heute noch auffiel, war das Desinteresse der Kölner

Zeitungen an „ihren“ Haien, die immerhin am Sonntag Tabellenführer

Hannover ärgerten und beim 8:5 drei Punkte aus der TUI-Arena entführten,

nachdem sie noch wenige Tage zuvor dem Duisburger Schlusslicht zwei Zähler

überlassen mussten und froh sein konnten, überhaupt zu einem Punktgewinn zu

gelangen. Heute reist die Kölner „Karawane“ nach Krefeld, und es

findet sich, soweit ich es überblicken kann, keine einzige Zeile in den

Gazetten der Domstadt. Mal sehen, wie die Truppe auf ihrer Weiterreise nach

Nürnberg und Straubing journalistisch begleitet wird.

 

Dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall. Treten die Kölner fünfmal

in fremden Stadien auf, müssen die leidgeprüften Duisburger in diesen Tagen

genau so viele Male hintereinander in der heimischen Eissporthalle auflaufen. Heute

geht es (endlich) gegen die Düsseldorfer. Es ist übrigens das einzige Mal in

der Saison, bei welchem die Vertreter beider Nachbarstädte gegeneinander

antreten.

 

Besonders im Zusammenhang mit den Zuschauerrückgängen plädiere ich noch

einmal mit allem Nachdruck dafür, schon in der nächsten Saison Regionalpaarungen

zu bevorzugen und endlich das unverständliche System mit irgendwelchen

Platzierungen von Spielzeiten, die schon in der Geschichte ihren Platz gefunden

haben, ad acta zu legen. Die Verantwortlichen sollen nach dem abgeänderten

Adenauer´schen Motto vorgehen: „Was kümmert uns die dämliche Übereinkunft

aus der Vergangenheit, wenn wir es jetzt besser wissen?“

 

Daher sollten unbedingt viermal gegeneinander antreten:

Hamburg und Berlin gegen Hannover und Wolfsburg

Hannover gegen Hamburg, Berlin und Wolfsburg

Kassel gegen Frankfurt, Iserlohn und Hannover

Frankfurt außerdem gegen Mannheim, Iserlohn und Hannover

Mannheim gegen Frankfurt und Nürnberg

alle NRW-Vereine gegeneinander

alle bayerischen Vereine gegeneinander

 

Ich schlage vor, dass nur zweimal gegeneinander folgende Teams

auflaufen:

Hannover gegen Ingolstadt, Straubing, Köln und Krefeld

Hamburg gegen Ingolstadt, Straubing, Duisburg und Nürnberg

Berlin gegen Frankfurt, Köln, Iserlohn und Augsburg

Wolfsburg gegen Düsseldorf, Mannheim, Ingolstadt und Duisburg

Kassel gegen Straubing, Augsburg, Köln und Ingolstadt

Frankfurt gegen Berlin, Duisburg, Krefeld und Köln

Mannheim gegen Duisburg, Wolfsburg, Iserlohn und Düsseldorf

Iserlohn gegen Nürnberg, Berlin, Mannheim und Straubing

Köln gegen Berlin, Hannover, Kassel und Frankfurt

Duisburg gegen Mannheim, Frankfurt, Hamburg und Wolfsburg

Düsseldorf gegen Wolfsburg, Nürnberg, Augsburg und Mannheim

Krefeld gegen Augsburg, Nürnberg, Frankfurt und Hannover

Straubing gegen Hamburg, Hannover, Kassel und Iserlohn

Ingolstadt gegen Hamburg, Hannover, Wolfsburg und Kassel

Augsburg gegen Krefeld, Kassel, Düsseldorf und Berlin

Nürnberg gegen Iserlohn, Düsseldorf, Krefeld und Hamburg

 

Dass es hier auch noch kleinere „Härtefälle“ gibt, streite

ich erst gar nicht ab. Ich brauche bloß auf Frankfurt zu schauen. Jedoch halte

ich den vorgenannten Vorschlag (ich hoffe, ein paar andere auch) für wesentlich

attraktiver als den jetzt praktizierten. Es geht einfach nicht, dass zum

Beispiel Duisburg nur jeweils zweimal auf seine Nachbarn Krefeld und Düsseldorf

trifft. Das ist ganz einfach Unfug, den man schleunigst abschaffen muss!


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter