Scorpions: Gelungener Start in das neue Jahr

Scorpions: Gelungener Start in das neue JahrScorpions: Gelungener Start in das neue Jahr
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit

einem 3:1 über die Frankfurt Lions begannen die Hannover Scorpions am heutigen

Abend dort, wo sie im alten Jahr aufgehört hatten.

Das Spiel: Rasant begannen

beide Teams das neue Eishockeyjahr. Die Anfangsphase des Eröffnungsdrittels

begann mit Chancen zuhauf auf beiden Seiten, Chris Herperger scheiterte bereits

nach wenigen Sekunden, als er aus kurzer Distanz den Puck nicht an Lions-Keeper

Ian Gordon vorbeibekam. In der dritten Minute vergab in Unterzahl Chris

Armstrong die große Chance zur Gästeführung, im Gegenzug durften die über 7000

Zuschauer in der TUI-Arena jubeln. Eric Schneider vollendete mit einem

trockenen Schuss in die untere Ecke zum 1:0 für seine Scorpions. Die Gäste ob

des Rückstandes unbeeindruckt, hatten Pech beim Pfostentreffer von Chris Taylor

(4.), und beim Schuss von Pat Kavanagh (10.), als der Puck aus Pätzolds

Fanghand wieder herausfiel und knapp am Tor vorbei rollte. Zum Ende des

Drittels nahmen die Hausherren das Spiel wieder in die Hand, doch weder Thomas Dolak

(14.), noch Patrick Köppchen (15.) mit einem Pfostenschuss verpassten einen

weiteren Treffer.

Verhaltener

verlief der Mittelabschnitt. Beide Teams warteten ab, belauerten sich. So

dauerte es bis zur 35. Minute, ehe es vor den Toren „brannte“. Kavanagh traf

nur Pfosten, nur eine Minute später sollte die Entscheidung fallen. Die Lions hatten

in Überzahl Chance um Chance. Jeff Heerema und Daniel Kunce hatten Pech bei

ihren Möglichkeiten. Kunce scheinbar gefrustet, kassierte eine Strafzeit. Sehr

zum Unwillen der Frankfurter Bank, wofür es obendrein noch eine Bankstrafe gab.

Diese doppelte personelle Überlegenheit nutzte der Spitzenreiter. Schneider

(39.) mit seinem zweiten Treffer traf zum 2:0. Nur 73 Sekunden gab es nach

einem Konter durch Sachar Blank vorentscheidende 3:0 aus Sicht der

Niedersachsen.

Geschlagen

gaben sich die Hessen zum letzten Abschnitt aber nicht. Josh Langfeld nutzte in

der 46. Minute eine Inkonsequenz der Scorpions-Defensive, und traf zum 3:1

Anschluss. Mehr gelingen sollte den Löwen aber bis zum Schluss nicht mehr. Die

Hannoveraner standen sicher in der Defensive, fuhren geschickte Gegenangriffe,

so dass es bis zur Schlusssirene beim 3:1 bleiben sollte.

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Wie erwartet war es heute das enge Spiel. Frankfurt ist nicht das

schlechtere Team, wir finden aber immer einen Weg zu gewinnen. Wir sind

hartnäckig, und haben in den entscheidenden Momenten das nötige Glück. Wir

haben jetzt noch zwei weitere Topteams vor uns, sind aber bereit.“

Rich

Chernomaz (Frankfurt): „Im ersten Drittel war Hannover die  bessere Mannschaft, sie haben gut gekämpft.

Im zweiten Drittel waren wir etwas besser. Entscheidend war die Strafe für

Kunce, die zweite Strafe geht auf meine Kappe. Zum Schluss hat Pätzold gut

gehalten. Man hat gesehen warum die Scorpions oben stehen. Sie haben viel

Power.“

Statistik: 1:0 (2:40)

Schneider (Mitchell, Herperger) 5-4; 2:0 (38:21) Schneider (Lambert, Mitchell)

5-3; 3:0 (39:34) Blank (Hlinka, Brimanis); 3:1 (45:34) Langfeld (Hahn, Gawlik)

Strafminuten:

Hannover 10 – Frankfurt 18

Schiedsrichter:

van Gameren (Berlin)

Zuschauer:

7032

Jens

Wilke

(Foto: www.mendaxpress.de)


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter