Ronny Arendt beendet seine KarriereVertragsverlängerungen und Abgänge in Mannheim

Ronny Arendt verabschiedet sich vom aktiven Sport. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Ronny Arendt verabschiedet sich vom aktiven Sport. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Hiermit möchte ich mich offiziell von der Bühne des professionellen Eishockeys verabschieden“, sagte Ronny Arendt zu Beginn seiner Abschiedsrede, „ich hatte das Privileg, den besten Sport der Welt zu meinem Beruf zu machen. Die Entscheidung, meine Schlittschuhe an den Nagel zu hängen, ist wohl überlegt.“

Der Stürmer, der nach seinen Stationen in Weißwasser, Iserlohn, Berlin (Capitals) und Augsburg im Jahr 2005 zu den Adlern wechselte, verdiente sich in Mannheim aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes den Spitznamen „Hooligan“. Arendt, der seit 2009 fast durchgehend als Assistenzkapitän das „A“ auf der Brust trug, bestritt 689 DEL-Spiele für die Adler und erzielte dabei 283 Scorerpunkte. Er war an zwei deutschen Meisterschaften (2007, 2015) und einem Pokalsieg (2007) der Mannheimer beteiligt.

Identifikationsfigur für die Adler

„Was ich mit Sicherheit vermissen werde, sind die Sprüche, Neckereien, zahlreichen Streiche, das Miteinander, das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Kabine, die Augenblicke in den Katakomben kurz vor den Spielen, die Derbys und natürlich die schönste Zeit des Jahres, die Play-offs“, sagte der 36-Jährige voller Wehmut.

Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp hingegen war voll des Lobes für den Angreifer mit der Rückennummer 57: „Mit Ronny beendet kein gewöhnlicher Spieler seine aktive Karriere bei den Adlern. Das zeigt sich schon an der außergewöhnlichen Clubzugehörigkeit von zwölf Spielzeiten. Ronny hat sich in seiner ganzen Karriere immer zu 100 Prozent in den Dienst der Mannschaft gestellt, er war ein echter Teamplayer. Über die Jahre hat er ganz spezielle Rollen bei verschiedensten Trainern eindrucksvoll umgesetzt und erfüllt. Aber auch neben dem Eis war und ist Ronny eine echte Identifikationsfigur für die Adler, die mit Partnern und Fans einen hervorragenden Kontakt gepflegt hat und weiter pflegen wird. Wir danken Ronny für seinen Einsatz über die vergangenen zwölf Jahre und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in einer anderen Funktion mit ihm.“

Arendt wird sich in Zukunft gemeinsam mit Athletiktrainer Martin Müller um die Fitness der Spieler kümmern.

Vertragsverlängerungen und Abgänge

Unterdessen haben die Adler nur wenige Tage nach dem bitteren Play-off-Aus gegen die Eisbären aus Berlin erste Personalentscheidungen getroffen und fünf Stammkräfte an den Club gebunden. Keeper Dennis Endras verlängerte seinen bis 2018 datierten Vertrag um weitere vier Jahre bis 2022. Angreifer Brent Raedeke setzte seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag, während Stürmer Luke Adam sowie Verteidiger Mathieu Carle auch in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Adler tragen werden. Defender Aaron Johnson bleibt den Mannheimern eine weitere Saison erhalten.

Nicht mehr für die Adler auflaufen werden hingegen Andrew Joudrey, Jamie Tardif und Mirko Höfflin.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter