Play-off-Wirrwarr bei der DEL und den HaienWer spielt gegen wen? Panne im Play-off-Fieber

Wer in letzter Zeit das Treiben der DEL verfolgt hat, musste erkennen, dass Planung echt alles ist. Und die herausgegebenen Informationen sollte man doppelt und dreifach checken.
Da wurde ein Play-off-Baum veröffentlicht. Bremerhaven spielt noch gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Die Straubing Tigers lecken noch ihre Wunden nach dem Sweep der Eisbären Berlin. Im Viertelfinale stehen dann also Mannheim und München noch ohne Gegner da. Logisch.
Aber jetzt bitte größte Aufmerksamkeit auf die fixen und schon seit ein paar Tagen bekannten Paarungen. Düsseldorf darf sich demnach mit dem ERC Ingolstadt und die Kölner Haie mit den Panthern aus Augsburg auseinandersetzen.
Und hier darf man schon fragen, was sich die DEL hierbei gedacht hat. Die DEG wird auf einmal als Drittplatzierter (statt Sechster) dargestellt. Ingolstadt rutscht einen Platz runter auf sechs. Köln ist Fünfter statt Vierter und der AEV Vierter statt Dritter. Puh. Da muss man erst einmal durchsteigen.
Aber als wenn das nicht schon verrückt genug wäre, gehen jetzt die Kölner Haie hin und drucken Plakate mit der Ankündigung, dass sie gegen Augsburg spielen. Richtig wäre Ingolstadt. Düsseldorf trifft dann auf die Augsburger Panther (nur zum zwischenzeitlichen Verständnis).
Eine Randnotiz zu den Haien: Die Düsseldorfer EG hat das natürlich sofort gesehen und es auf das Kölsch geschoben.
Ich hole mir jetzt Tickets. Gegen Ingolstadt oder Augsburg. Mal gucken, wer kommt.