Patrick Köppchen beendet nach 1026 DEL-Spielen seine aktive Karriere„Eishockey hat mir so viel gegeben"

Patrick Köppchen beendet seine aktive Karriere (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)Patrick Köppchen beendet seine aktive Karriere (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl er schon seit Sommer 2019 nicht mehr zum Team der Düsseldorfer EG gehörte, hat Köppchen die DEG als seinem letzten DEL-Club gebeten, die Nachricht seines Karriere-Endes zu veröffentlichen. Der Club fühlt sich geehrt und unterstützt seinen ehemaligen Verteidiger gerne bei diesem Schritt.

Patrick Köppchen: „Eishockey ist mein Leben. Dieser Sport hat mir so viel gegeben. Aber ich habe intensiv in meinen Körper hineingehört und bin zu dem Schluss gekommen, dass es Zeit ist, meine aktive Karriere zu beenden. Ich werde das Zusammensein mit den Jungs in der Kabine, das Spiel selbst und das Drumherum sehr vermissen. Aber es ging eben nicht mehr. Jetzt muss, will und werde ich mich neuen Zielen in meinen Leben zuwenden. Dabei soll Eishockey weiterhin eine große Rolle spielen. Mein Lebensmittelpunkt soll dabei zunächst Düsseldorf bleiben. Hier habe ich viele Freunde und hier will ich mir etwas aufbauen.

Ich danke allen meinen Wegbegleitern, Freunden, Mitspielern, Gegenspielern und Clubs für 21 bewegte und bewegende Jahre im deutschen Eishockey. Es war mir eine Ehre, so lange auf höchsten Niveau in der DEL spielen zu können. Vielen Dank!“

Patrick Köppchen wurde am 21. Juni 1980 in Berlin geboren und absolvierte in seiner eindrucksvollen Karriere 1026 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Für die München Barons, für die er in der Saison 2000/01 debütierte, lief er insgesamt 73 Mal auf. Im Anschluss machte er den Standortwechsel nach Hamburg mit und absolvierte für die Freezers von 2002 bis 2004 sowie von 2011 bis 2013 insgesamt 231 Spiele. Bei den Hannover Scorpions, bei denen der Berliner von 2004 bis 2011 im Kader stand und im Jahr 2010 seinen ersten Meistertitel feierte, kam Köppchen zu insgesamt 385 Einsätzen. Beim ERC Ingolstadt hatte der Dauerbrenner, der zwischen Oktober 2007 und 2015 in 500 DEL-Spielen in Folge (!) zum Einsatz kam, zwischen 2013 und 2017 240 Einsätze für die Panther. Der Verteidiger wurde in seinem ersten Jahr bei den Schanzern im April 2014 zum zweiten Mal Deutscher Meister und obendrein noch Playoff-MVP. In der Saison 2017/18 lief ‚Pit‘ in 49 Spielen für die Thomas Sabo Ice Tigers auf, ehe er vor der vergangenen Saison zur Düsseldorfer EG wechselte. Beim achtmaligen Meister absolvierte der Routinier 48 Spiele und erlebte den Winter Game-Sieg in Köln mit.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter