Patrick Köppchen beendet nach 1026 DEL-Spielen seine aktive Karriere„Eishockey hat mir so viel gegeben"

Patrick Köppchen beendet seine aktive Karriere (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)Patrick Köppchen beendet seine aktive Karriere (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl er schon seit Sommer 2019 nicht mehr zum Team der Düsseldorfer EG gehörte, hat Köppchen die DEG als seinem letzten DEL-Club gebeten, die Nachricht seines Karriere-Endes zu veröffentlichen. Der Club fühlt sich geehrt und unterstützt seinen ehemaligen Verteidiger gerne bei diesem Schritt.

Patrick Köppchen: „Eishockey ist mein Leben. Dieser Sport hat mir so viel gegeben. Aber ich habe intensiv in meinen Körper hineingehört und bin zu dem Schluss gekommen, dass es Zeit ist, meine aktive Karriere zu beenden. Ich werde das Zusammensein mit den Jungs in der Kabine, das Spiel selbst und das Drumherum sehr vermissen. Aber es ging eben nicht mehr. Jetzt muss, will und werde ich mich neuen Zielen in meinen Leben zuwenden. Dabei soll Eishockey weiterhin eine große Rolle spielen. Mein Lebensmittelpunkt soll dabei zunächst Düsseldorf bleiben. Hier habe ich viele Freunde und hier will ich mir etwas aufbauen.

Ich danke allen meinen Wegbegleitern, Freunden, Mitspielern, Gegenspielern und Clubs für 21 bewegte und bewegende Jahre im deutschen Eishockey. Es war mir eine Ehre, so lange auf höchsten Niveau in der DEL spielen zu können. Vielen Dank!“

Patrick Köppchen wurde am 21. Juni 1980 in Berlin geboren und absolvierte in seiner eindrucksvollen Karriere 1026 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Für die München Barons, für die er in der Saison 2000/01 debütierte, lief er insgesamt 73 Mal auf. Im Anschluss machte er den Standortwechsel nach Hamburg mit und absolvierte für die Freezers von 2002 bis 2004 sowie von 2011 bis 2013 insgesamt 231 Spiele. Bei den Hannover Scorpions, bei denen der Berliner von 2004 bis 2011 im Kader stand und im Jahr 2010 seinen ersten Meistertitel feierte, kam Köppchen zu insgesamt 385 Einsätzen. Beim ERC Ingolstadt hatte der Dauerbrenner, der zwischen Oktober 2007 und 2015 in 500 DEL-Spielen in Folge (!) zum Einsatz kam, zwischen 2013 und 2017 240 Einsätze für die Panther. Der Verteidiger wurde in seinem ersten Jahr bei den Schanzern im April 2014 zum zweiten Mal Deutscher Meister und obendrein noch Playoff-MVP. In der Saison 2017/18 lief ‚Pit‘ in 49 Spielen für die Thomas Sabo Ice Tigers auf, ehe er vor der vergangenen Saison zur Düsseldorfer EG wechselte. Beim achtmaligen Meister absolvierte der Routinier 48 Spiele und erlebte den Winter Game-Sieg in Köln mit.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter