Offiziell - Jochen Hecht nimmt seinen Hut! Die #55 tritt ab

Offiziell - Jochen Hecht nimmt seinen Hut! Offiziell - Jochen Hecht nimmt seinen Hut!
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach langen und schwierigen Überlegungen werde ich meine Karriere beenden. Nach 21 Jahren ist mir die Entscheidung nicht leicht gefallen. Ich habe Höhen und Tiefen erlebt, aber die Liebe zum Eishockey ist geblieben. Ich blicke mit stolz auf meine Karriere zurück und würde alles wieder so machen. Ich habe mit dem Club tolle Erfolge gefeiert und bin froh, meine Karriere als Adler beenden zu können“, erklärte Hecht seine Entscheidung.

Bereits im Alter von 17 Jahren debütierte er im Profikader der Adler. Das es für eine große Eishockeykarriere reichen würde, zeigte er gleich in seiner Premierensaison, in der ihm 23 Punkte in 43 Spielen gelangen. Schnell wurden nordamerikanische Scouts auf den talentierten Angreifer aufmerksam. Letztlich sicherten sich die St. Louis Blues im NHL Entry Draft die Rechte am damals 18- Jährigen. Hecht blieb allerdings zwei weitere Jahre bei seinem Heimatverein, mit dem er 1997 und 1998 jeweils die deutsche Meisterschaft gewann.


“Ich habe das Gegenteil bewiesen“


Nach seinem Wechsel nach Nordamerika im Jahr 1998 musste sich Jochen zunächst bei den Worcester IceCats, dem Farmteam der St. Louis Blues, für einen Stammplatz im NHL-Kader empfehlen. „Als ich in die NHL gewechselt bin, haben einige gesagt, ‚der ist eh gleich wieder da‘. Diesen Leuten habe ich das Gegenteil bewiesen“, blickt Jochen auf seine Anfangszeit zurück.
In den Playoffs etablierte er sich bei den Blues und schaffte endgültig den Durchbruch in der NHL. Nach seiner Zeit in St. Louis spielte er noch für die Edmonton Oilers und die Buffalo Sabres. 892 Partien hat Jochen in der besten Liga der Welt für die drei Clubs bestritten, dabei 200 Tore geschossen und 295 Treffer vorbereitet.
Es tritt kein gewöhnlicher Eishockeyspieler ab, sondern der beste Mannheimer Eishockeyspieler aller Zeiten“, stellt Adler-Geschäftsführer Matthias Binder klar. „Jochen war ein Aushängeschild des deutschen Eishockeys und definitiv ein Ausnahmespieler. Wir sind stolz, dass er unser Trikot getragen hat und haben größten Respekt vor seiner Entscheidung. Darum ist es selbstverständlich, dass wir Jochens Rückennummer 55 nicht mehr vergeben werden.“ Eine offizielle Verabschiedung im Rahmen eines Adler Spiels wird es ebenfalls noch geben.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...